Das Beratungsunternehmen invidis consulting und CMP Weka haben die bisher größte Umfrage zum Thema Digital Signage unter 600 gewerblichen Endkunden in Deutschland durchgeführt.
Die so gewonnen Erkenntnisse geben detailliert Auskunft über Rolle von Digital Signage in der Unternehmenskommunikation. Dadurch ist es möglich Digital Signage Systeme auf die Bedürfnisse der Kunden zu optimieren und dem Vertrieb Argumente für den Einsatz von Digital Signage an die Hand zu geben.
Dazu wurden grundlegende Untersuchungen bezüglich der Kommunikationsprozesse von 600 Unternehmen durchgeführt und gezielt auf die Einsatzmöglichkeiten von Digital Signage analysiert.
Auszug aus der Studie:
Informationsflyer als PDF
Grafik: Verbreitung von Digital Signage in Unternehmen
Folgende Themenkomplexe wurden untersucht:
- Welche Informationen werden kommuniziert
- Wo und in welcher Form werden diese Informationen veröffentlicht
- Wer ist für die Beschaffung und Aufbereitung der Informationen zuständig
- Wer ist für die Distribution verantwortlich
- Wie viel Zeit wird dazu im Durchschnitt benötigt
- Nutzungsgrad der Informationsmittel
Die Untersuchung wurde in den ersten zwei Quartalen 2009 in den wichtigsten Wachstumsbranchen für Digital Signage durchgeführt:
- Hospitality
- Tourismus
- Banken / Finanzen
- Transportation
- Retail
- Education
- Produzierendes Gewerbe
Ausgehend von der These, dass Digital Signage Lösungen als Instrument zur Weitergabe bzw. Verteilung von Informationen genutzt werden können, unterscheidet die Studie zwei Ansätze: Die Informationsweitergabe innerhalb eines Unternehmens sowie die externe Kommunikation in Richtung Kunden und Partnern und dem Einsatz als Werbemedium im öffentlichen Raum.
Um ein besseres Bild über die tatsächliche Nutzung der Digital Signage Technologien zu erhalten beschäftigt sich die Studie im dritten Teil mit Unternehmen, die heute bereits Digital Signage Lösungen einsetzen. Diese wird im vierten Teil mit Unternehmen kontrastiert, die Digital Signage noch nicht einsetzen, um mögliche Ansatzpunkte für Einsatzpotentiale zu identifizieren. |
Studienumfang und Studienpreise
93 Seiten, 74 Abbildungen
Die Studie und individuelle Workshops sind ab sofort bei invidis consulting ab 1.200 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
Um ein unverbindliches Angebot für einen individuellen Workshop auf Basis der Studiendaten zu erhalten kontaktieren Sie:
Christine Koller
invidis consulting GmbH
Rosenheimer Str. 145e
D-81671 München
Telefon: +49 89 2000416-17
E-Mail: christine.koller@invidis-consulting.de