„Die Proliferationstherapie, kurz Prolotherapie genannt, ist ein natürliches Verfahren, das nicht nur die Schmerzen bekämpft, sondern das Problem an der Wurzel packt, weil es das Gelenk insgesamt regeneriert.“, erklärt Dr. med. Johannes Weingart. Er hat das in den USA seit fast 60 Jahren etablierte Injektionsverfahren zur Behandlung von Gelenkschmerzen unter naturheilkundlichen Gesichtspunkten weiterentwickelt und gilt als der erfahrenste Prolotherapeut Europas. Die bislang mit diesem Verfahren behandelten Gelenkpatienten zeigen je nach Gelenkstörung signifikante Verbesserungen bis zu 85% – in vielen Fällen konnten so Operationen vermieden werden.
Der Facharzt für Innere Medizin, für Physikalische und Rehabilitative Medizin, für Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin und Osteopathie, Dr. Weingart, ist tätig in der Dreiländerklinik in Ravensburg und arbeitet seit über zehn Jahren an der Entwicklung von diagnostischen Verfahren und Therapien, die das biologische Alter und die Leistungsfähigkeit des Menschen betreffen. Neben seiner Seminartätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Weingart auch mehrere Bücher und über 40 wissenschaftliche Veröffentlichungen verfasst sowie mehr als 100 wissenschaftliche Vorträge in den USA und Europa gehalten. Seine Forschungen auf dem Energiebereich führten zur Entwicklung von neuartigen Produkten zur Leistungssteigerung und Leistungsstabilität. Dr. Weingart, der die Prolotherapie zehn Jahre lang in den USA studierte, gilt nicht nur als der erfahrenste Prolotherapeut Europas sondern ist zudem der einzige Arzt, der seine europäischen Kollegen in diesem Spezialwissen der Proliferationstherapie ausbildet, seine Basis und Advanced Seminare sind von den Ärztekammern anerkannte Fortbildungsmaßnahmen.
Die Europäische Akademie für Proliferationstherapie (EAPro e.V.) unter Leitung von Dr. Weingart ist ein Zusammenschluss von Ärzten, die eine spezielle Weiterbildung für den Fachbereich Proliferationstherapie absolviert haben. Die Expertengruppe, u.a. aus den Facharztrichtungen Orthopädie, Chirurgie und Neurochirurgie, zeichnet sich durch spezielle Kenntnisse aus in der Diagnostik von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Gelenken sowie funktionellen Zusammenhängen des Körpers. „Die Akademie wurde 2005 gegründet mit den Zielen, die Prolotherapie bekannter zu machen, die Patienten perfekt zu informieren, aber auch, um Ärzte dafür zu begeistern. Unterstützung darin findet die EAPro in unserem neuen Kooperationspartner TV-Wartezimmer“, sagt Weingart.