Auf der Internetseite werden die Produkte vorgestellt und können mithilfe eines Konfigurators individuell zusammengestellt werden. Der Endkundenpreis soll sofort sichtbar sein. Genauso ein Bild des fertigen Produktes. Im Anschluss können sich Interessenten ein 3D-Bild erstellen lassen.
Thomas Borck, Vertriebsleiter für das europäische Festland: “Die deutsche Protouch-Internetseite wird uns eine große Hilfe bei der Bearbeitung des deutschsprachigen Marktes sein. Mit unserem Online-Konfigurator und der kundenindividuellen Darstellung des Gerätes können wir den Interessenten und Wiederverkäufern einen sehr nützlichen Service bieten und uns noch besser vom Wettbewerb abheben.“