Der Wizard Multimedia Extender LP des IT- und TK-Spezialisten Black Box steht ab sofort auch in einer 4-Port-Version zur Verfügung. Damit können Inhalte an bis zu vier Displays verteilt und diese über lokales Video am Sender betrachtet werden. Ebenso wie bei der Punkt-zu-Punkt-Variante wird dabei kein Netzteil benötigt: Den Strom beziehen die Empfänger über das Cat-Kabel und die Sender über die USB-Schnittstelle der CPU. Dadurch ist der Wizard Multimedia Extender besonders flexibel einsetzbar und nicht auf Steckdosen in der Nähe des Aufstellungsortes angewiesen. Mit ihrem geringen Installationsaufwand eignet sich die Extender-Reihe somit ideal für kleinere Geschäfte oder öffentliche Gebäude.
Der Extender sendet nach Firmenangaben verlustfrei über eine Reichweite von 150 Metern Videoinformationen in einer Auflösung von 1360 x 768. Als Dongle ist das Gerät äußerst kompakt und lässt sich damit auch dort einsetzen, wo nur wenig Raum zur Verfügung steht. Der neue 4-Port-Broadcaster gibt den Kunden zudem die nötige Flexibilität, um gleiche Inhalte auf vier unterschiedliche Displays werbewirksam und aufmerksamkeitsstark zu verteilen.