Die Messe Karlsruhe hat für das Messegelände ihr Informations- und Wegeleitsystem grundlegend erneuert und nutzt dafür die Digital Signage-Software kompas von dimedis. Konzeption, Planung und Umsetzung des Projekts lagen bei der JANUS Communication GmbH. Der Anbieter mit Stammhaus in Holzgerlingen und einer Geschäftsstelle Leinfelden ist auch für Content sowie Vermarktung zuständig.
„Wir haben uns im Rahmen der Aktualisierung der Steuersoftware des Karlsruher Besucher-informationssystems zwischen verschiedenen Softwareangeboten für kompas entschieden“, sagt Denis Bernard, Geschäftsführer der projektverantwortlichen Vertriebsagentur JANUS Communication GmbH.
Für die Messe Karlsruhe habe man eine flexible Softwarelösung gesucht, die es erlaube, verschiedene eigene Programmschnittstellen einzurichten und die unterschiedlichen Hardwarekomponenten des vorhandenen Besucherinformationssystems zu steuern.
„Zudem ist die Software stabil, sicher und intuitiv für den Redakteur zu nutzen. Die globale Administration des Besucherinformationssystems ist dank der Flexibilität der kompas Software möglich, egal ob drei LED-Informationswände (In- und Outdoor Bereiche), die interaktiven „mobilen“ Terminals oder die fest installierten Informationsdisplays angesteuert werden“, so Bernard weiter.
Die Zusammenarbeit zwischen der Messe Karlsruhe und dimedis wird ausgebaut. Weitere kompas Digital Signage Systeme und Stelen sind geplant.