Die Lufthansa Flight Training GmbH (LFT) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. Die LFT bündelt die jahrzehntelange Erfahrung der Airline in der Ausbildung von Cockpit- und Kabinenbesatzungen. Neben Lufthansa selbst nutzen über 200 weitere Fluggesellschaften die Kompetenz der LFT auf Gebieten wie Simulatortraining, Emergency- und Serviceschulung oder E-Learning.
An den Standorten Frankfurt/Main, Berlin, Essen, München und Wien betreibt das Unternehmen insgesamt 39 Simulatoren. Über 20 dieser Flugsimulatoren arbeiten jetzt mit wartungsarmen DLP Projektoren.
Der Einsatz in professionellen Flugsimulatoren gehört zu den anspruchsvollsten Anwendungen in der Projektortechnik. Stabilität gegen hohe mechanische Belastungen, exakte und stabile Justierung sowie höchste Anforderungen an Bildqualität und Geschwindigkeit sind gefragt.

Nach einer halbjährigen Testphase auf einem Boeing-747-Simulator überzeugten DLP Projektoren von eyevis, sodass sie bei der Lufthansa Flight Training GmbH (LFT) für die Umrüstung der Projektionssysteme ausgewählt wurden.
Zehn der bestehenden Simulatoren sind bereits umgerüstet, die übrigen folgen noch im Laufe dieses Jahres. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Systemen stattete LFT auch seine neuen Flugsimulatoren mit einem Projektionssystem von eyevis aus. Letztes Beispiel dafür ist ein Simulator für eine Boeing 777, der von Lockheed Martin Commercial Flight Training (LMCFT) für LFT gebaut wurde.
Die Lufthansa Flight Training GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland, gehört in Europa zu den führenden Trainingsanbietern für Piloten und Flugbegleiter. Allein an ihrem Hauptsitz betreibt LFT inzwischen 21 Flugsimulatoren für verschiedene Flugzeugtypen. 20 der Bestandssysteme sind Umfang der Nachrüstung mit eyevis Projektoren. „Die bisher eingesetzten LCoS-Projektoren waren wartungsintensiv und teuer im Unterhalt“, so Christoph Pfäffle, als Sales Manager VR & Simulation bei eyevis für die Projekte verantwortlich ist.

Die eigenen DLP Projektoren seien hingegen über viele Jahre hinweg wartungsfrei. Alle Bestandteile der jetzt eingesetzten eyevis ESP-LHD-1000 LED-DLP-Projektoren sind auf Langlebigkeit ausgerichtet. Die genutztten DLP Modelle bieten einen minimalen Schwarzwert von nur 0,003 fL für Nachtsimulationen sowie höchste Helligkeit mit 10 fL für Tageslichtsimulationen. Mit diesen Werten übertreffen die Geräte nach Herstellerangabe sogar die Anforderungen, die das deutsche Luftfahrtbundesamt an Level-D-Simulatoren stellt.
LFT hat jeden Simulator mit drei Projektoren – Auflösung jeweils: 1.920 × 1.080 p ausgestattet, die eine realistische Sicht aus dem Cockpit mit Sichtwinkeln von 150° × 40° ermöglichen. Dank mechanischer Hard-Edge-Blending-Masken und automatischem Auto-Colour-Tracking-System bleiben die Projektionsübergänge zwischen den drei Projektoren unsichtbar. Selbst nach jahrelangem Betrieb sollen keinerlei Farbunterschiede zwischen den Kanälen erkennbar sein.