Mehr als 29.000 Fachbesucher kamen im Mai 2017 in die Hallen der Landesmesse Stuttgart, um die 31. Control zu besuchen. Auf der international anerkannten Fachmesse für Qualitätssicherung waren rund 950 Aussteller aus 31 Ländern präsent, um Produktneuheiten sowie innovative QS-Lösungen vorzustellen.
Für die Kunden Mitutoyo Europe GmbH und Babtec Informationssysteme GmbH war Eventtechnik-Dienstleister Gahrens + Battermann Düsseldorf für die Umsetzung des technischen Standkonzeptes zuständig, unter Federführung von Project Manager Hans-Georg Jeleniowski.

Mitutoyo – ein Anbieter für hochpräzise Messgeräte im Sektor Qualitätssicherung – nutzte LED-Signage. Bei der technischen Umsetzung fiel die Wahl auf eine Absen Pro LED Wall mit 3,9 mm Pixel Pitch. Darüber hinaus war G+B für das Rigging und die Lichttechnik auf dem 540 m² großen Messestand verantwortlich. Auch beim Lighting nutzte das Unternehmen neue Technologien. Nach der Umsetzung mit konventioneller Beleuchtung im vergangenen Jahr nutzte Mitutoyo für die Control 2017 nun eine komplett LED-basierten Lösung. Eine weniger aufwendige Verkabelung, eine homogenere Ausleuchtung und ein reduzierter Stromverbrauch waren für den Kunden die ausschlaggebenden Argumente, berichtet Project Manager Hans-Georg Jeleniowski. Für den Vortragsbereich auf dem Messestand kam ein Technik-Paket aus professionellem Licht-, Audio- und Videoequipment zum Einsatz. Über ein 4K 84″ Display von NEC konnten die Besucher alle Informationen zu ultramoderner Längenmesstechnik in gestochen scharfer Qualität abrufen.

Babtec – Hersteller von CAQ-Software für das Qualitätsmanagement – legte auf der Control den Schwerpunkt auf das Thema „Qualität in der Lieferkette“. Fokus auf dem Stand war eine in 3×3 Matrix aufgebaute Steglos-Wand bestehend aus 55″ Screens, die ebenfals von NEC stammten. Auf der Video Wall wurden Live-Vorträge ebenso gezeigt wie ein Messefilm des Kunden. Der Dienstleister installierte zudem eine individuelle iPad-Einbauvariante. Ein maßgeschneidertes Audiokonzept und die Steuerung der Regietechnik rundeten die Dienstleistungen für den Messestand ab.