16 Jahre lang beschränkten sich Live-Performances der 90er-Jahre Hymne „Wonderwall“ fast gänzlich auf schlechte Karaoke-Performances. Doch am 4. Juli spielten sie die Gallagher-Brüder und der Rest von Oasis erneut selbst vor Publikum.
Laut dem Telegraph hat sich seit ihrer Glanzzeit nicht viel geändert. Bis auf – und das hört der AV-Profi gerne – die massive Aufrüstung der Bühnentechnik. Die LED-Screens? „Größer, breiter und dynamischer“.
Die ersten Konzerte der Oasis 2025 Tour fanden in Cardiff statt und für Lighting and Staging war der Veranstalter Universal Pixels verantwortlich. Für die LED-Walls verwendete er eine Mischung aus Absen Venus 4.8mm und Leyard CLM6, die von Brompton-Prozessoren und Disguise-Medienservern gesteuert wurden.
Und die Bühnentechnik wird auch anders genutzt als damals. Bei großen Shows geht es nicht mehr nur um Wow-Effekte, sondern um die emotionale Bindung zum Publikum. Bevor Liam und Noel Gallagher in Cardiff die Bühne betraten, wurden auf der LED erst einmal sämtliche Schlagzeilen von ihrer berühmt-berüchtigten Fehde im Schnelldurchlauf abgespielt. Umso dramatischer erschien dann der Moment, als die Band vereint die Bühne betrat.
Die Schlagzeilen nach den ersten beiden Cardiff-Konzerten waren ansonsten durchweg positiv. Das Publikum muss geradezu ekstatisch gewesen sein. Nächster Stopp ist die Oasis-Heimatstadt Manchester, dann geht es bis Ende November um die ganze Welt – mit letztem Stopp in Sao Paulo, Brasilien.
