Anzeige
Moodley

Zeichen & Wunder fusioniert mit Partneragentur

Zeichen & Wunder aus München fusioniert mit der Österreicher Markenberatung Moodley. Mit einem kombinierten Umsatz von 12,5 Mio. Euro und 120 Mitarbeitern betreut die vereinte Agentur Kunden wie SAP und ÖBB.
Die vier Agenturgründer (von links): Mike Fuisz von Moodley, Irmgard Hesse von Zeichen & Wunder, Gernot Leonhartsberger von Moodley und Marcus von Hausen von Zeichen & Wunder (Foto: Zeichen & Wunder)
Die vier Agenturgründer (von links): Mike Fuisz von Moodley, Irmgard Hesse von Zeichen & Wunder, Gernot Leonhartsberger von Moodley und Marcus von Hausen von Zeichen & Wunder (Foto: Zeichen & Wunder)

Zeichen & Wunder aus München und Moodley aus Wien/Graz schließen sich zu einer Brand Consultancy für die DACH-Region zusammen. Die Partnerschaft beinhaltet gegenseitige Minderheitsbeteiligungen zur Stärkung der strategischen Allianz. Zudem wurde das Deutschland-Office von Moodley, das sich auf Digital Business konzentriert, vollständig in Zeichen & Wunder integriert. Simon Hörauf, ehemaliger Geschäftsführer von Moodley Munich, leitet nun die Unit Digital Business Strategy bei Zeichen & Wunder.

Der kombinierte Umsatz des neuen Unternehmens belief sich 2023 auf 12,5 Millionen Euro. Die Fusion schafft ein Team von 120 Strategen, Designern und Fachleuten aus 11 Nationen. Der Fokus der kombinierten Markenberatung liegt nach eigenen Angaben auf der Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft.

„Unsere Werte und Kultur ergänzen sich perfekt“, sagen die Gründer von Zeichen & Wunder, Irmgard Hesse und Marcus von Hausen. „Gemeinsam wollen wir führend in der Brand Impact Beratung werden und für Unternehmen und Institutionen zukunftssichere Marken entwickeln, die für die vielen Umbrüche und Herausforderungen unserer Zeit gerüstet sind.“

„Gemeinsam mit Zeichen & Wunder können wir dem deutschen Mittelstand dabei helfen seinen Platz in der Zukunft zu sehen und zu gestalten – ein tiefes Verständnis für den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel ist dafür die entscheidende Grundlage“, sagt Mike Fuisz, Gründer und Creative Mind von Moodley.

Zum gemeinsamen Kundenportfolio zählen große Institutionen wie das Europäische Patentamt, Baywa, SAP, M-Preis und ÖBB sowie KMUs und Organisationen wie Deuter, Sport Schuster, Haufe Akademie, Herrmannsdorfer, Süddeutsche Zeitung. Auch die Stadt München gehört dazu.