Auch wenn das Geschäft von außen keine architektonischen Highlights vorweisen kann: Der Ladenbau im Inneren ist ein echtes Highlight. Dafür gab es dann auch letzte Woche eine Ehrung im Rahmen des Deutschen Handelskongresses. Der HDE (Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels) verlieh dem Gravis Flagship Store in Berlin die Auszeichnung „Store oft the Year 2008“ in der Kategorie „Out of Line“.
Der Gravis Flagship Store in Berlin wurde gestern im Rahmen des Deutschen
Handelskongresses auf der feierlichen Preisverleihung „Store of the Year 2008“ in der Kategorie „Out of Line“ ausgezeichnet. Gravis hat es als einziger Computereinzelhändler und Anbieter von Digital Lifestyle auf die Nominierungsliste und unter die Top-Drei geschafft. „Alle für die Auszeichnung ‚Store of the Year 2008’ nominierten Einzelhandelsgeschäfte und besonders die Preisträger stehen dafür, wie lebendig, anspruchsvoll, kreativ, innovativ und erfolgreich Einzelhandel in Deutschland sein kann“, so Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE) und Mitglied der Jury. Bereits zum fünften Mal waren mehr als 50 Unternehmen aufgefordert, sich für den Handelsimmobilienpreis „Store of the Year“ zu bewerben.
Gravis Stores sind Trendscouts mit Erlebnischarakter
Deutschlands größter Apple-Händler ist mehr als ein ausgezeichnetes Computerfachgeschäft. „Unsere Stores haben Erlebnischarakter und bieten beste Produktauswahl, Beratung und professionellen Service. Die Auszeichnung des HDE bestätigt uns darin“, so Archibald Horlitz, Gründer und Vorstand der GRAVIS AG. Gravis bietet den anspruchsvollen Kunden einfache Lösungen und macht den digitalen Zeitgeist erlebbar. 2006 ließ das Unternehmen sein Corporate Design vom bekannten deutschen Designer Erik Spiekermann neu entwerfen. Seitdem prägen ein frisches Weiß-Grün, eine edle Ausstattung und ein neues Logo die Gravis Stores. Mit seinem modernen Store-Konzept vermittelt Deutschlands Anbieter von digitalem Lifestyle, wofür seine Produkte und Services stehen: „Ob Einsteiger oder Computerprofi: Bei uns fühlt sich jeder gut aufgehoben“, so Horlitz.
Die Gravis-Filiale im Münchener Tal bestätigt diese Auszeichnung. Besonders die Art und Weise, wie dort Digital Signage eingesetzt wird. Die Stele und auch die Screens im Kassenbereich fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept ein. Nichts wirkt improvisiert oder wie nachträglich installiert. Ein in sich stimmiges Gesamtkonzept. (osc)