Dem Appell zur Verbreitung des Werbespots der betreuenden 360 Grad-Agentur Meavision Media GmbH aus Bonn, die für die komplette Kampagne inklusive Spot von Konzeption über Produktion bis zur Vermarktung verantwortlich zeichnet, folgt auch TV-Wartezimmer. Das nach eigenen Angaben größte Health-TV-Netzwerk Europas strahlt den 30-sekündigen Clip aus und erreicht so etwa 5 Millionen Zuschauer pro Monat.
„Nachhaltiges soziales Engagement ist ein wichtiger Teil unserer langfristigen Unternehmensstrategie. Daher war es für uns selbstverständlich, das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar mit der kostenfreien Spotausstrahlung auf unseren über 6.000 Bildschirmen in ärztlichen Wartezonen zu unterstützen“, sagt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer.
Die Unterstützung durch sämtliche Sponsoren und Partner in dieser Pro-Bono-Kampagne ist für das Kinderhospiz Balthasar ein entscheidender Faktor. „Die Werbung macht Sinn, denn der Spendenbedarf des Hospizes ist unverändert hoch und wir sind immer wieder auf neue Hilfe und Aufmerksamkeit seitens der Bevölkerung angewiesen. Nur wer uns kennt, kann uns helfen“, erklärt Rüdiger Barth, Leiter des Hospizes.