Als interaktive Variante bietet das Online-Portal des Modehändlers den Usern die Möglichkeit, einen Style-Test durchzuführen, was durch die Verbindung von OoH-Medium und mobilen und Web-Services kommuniziert wird. Das Unternehmen spricht in der Kampagne verstärkt Smartphone-Nutzer an, denn via QR-Code auf den Citylights kann die neue Zalando-Shopping-App downgeloadet werden, um mobil zu shoppen.

Insgesamt wurden derzeit mehr als 1.000 Flächen im Raum Wien, Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark wird die neue Werbelinie vorgestellt. Ziel der aktuellen Kampagne ist es, die Markenbekanntheit von Zalando weiter zu steigern und die typgerechte Lifestyle-Kollektion zu kommunizieren. Zalandos betreuende Mediaagentur ist maxus media communications.