Mit den neuen Apps können eKMS-Nutzer ihr Programm automatisiert gestalten. Die neue Anzeige-App für Gesundheitswetter etwa liefert eine tagesaktuelle und ortsgenaue Pollenflug-Vorhersage. Auch Berichte zum Biowetter wie dem UV-Index und Ozonwarnungen sind enthalten.
Die neu implementierte Anwendung für Wechselkurse zeigt aktuelle Kurse der wichtigsten Weltwährungen. Die anzuzeigenden Zielwährungen, jeweils bezogen auf einen Euro, und deren Anzahl können selbst im System bestimmt werden. Hiermit können Banken – beispielsweise zur Reisezeit – entsprechende Services besonders zielgerichtet bewerben. Änderungen der Öffnungszeiten, Veranstaltungen oder Termine für Geschäftsstellen können über ein neues Freitextfeld mit Uhrzeitangabe eingepflegt werden.
Durch Befragungen können Meinungsbilder, Kundenwünsche und Feedbacks eingeholt werden. Die neue Umfrage-App unterstützt bei der Erstellung von On-Screen-Befragungen mit konfigurierbaren Antwortskalen – besonders interessant etwa für Touch-Systeme. Ab dem zweiten Quartal 2015 soll laut Anbieter eine Auswertungsfunktion inklusive Excel-Export für die publizierten Umfragen verfügbar sein.
Die neuen Apps können nach Bedarf monatlich gebucht beziehungsweise gekündigt werden, für die interaktive Umfrage-App gilt eine halbjährige Frist. eKMS-Kunden können die gewünschten Apps über die Lizenzverwaltung buchen. Die Kosten betragen zwischen 2,00 und 9,00 Euro pro Gerät und Monat, für die Umfrage-App fallen 800,00 Euro pro Jahr für alle Geräte an.
![](https://invidis.de/wp-content/uploads/2024/12/ise-promotion_20000-pp-web-generic-1100x250px-v2.gif)