Die Erweiterung des Verbandsnamens, der Plan für eine neue Verbands-CI und die Personalien sind jetzt bei der Jahreshauptversammlung des VAMP beschlossen worden.
VAMP-Vorstandsvorsitzender Markus Rauer, Gründer und Geschäftsführer der Agentur MARA Media, betont die gestiegene Bedeutung von DooH in Österreichs Medien- und Werbelandschaft.
„Für den neuen Bereich Digital-out-of-Home gilt es“, so Rauer, „im Sinne der Vereinheitlichung gemeinsam mit den Branchenteilnehmern, Spot-, Bewertungs- sowie Reporting-Parameter festzulegen. Des Weiteren planen wir zur Unterstützung der ‚Ambient Media‘- Kampagnenplanung Round Table-Gespräche mit Mediaagenturen, um diese Mediengattung als innovatives, wettbewerbsfähiges und intermedial vergleichbares Basismedium zu positionieren.“
Mit Horst Brunner, Unit Director Digital Out of Home bei Goldbach Media, hat VAMP einen eigenen Vorstand, der sich ab jetzt auf Verbandsebene um DooH kümmert. Neben Brunner und gehöret dem aktuellen Vorstand auch ein Spezilaist des Außenwerbers Gewista an: Philipp Hengl, Group Head Innovative & Ambient Media bei der Gewista.
Vorstand für den Bereich Ambient Media ist Freecard Geschäftsführer Ernst Buchinger; easystaff-Gründer und -Geschäftsführer Gerhard Huber zeichnet als Vorstand für den Bereich Promotion verantwortlich.
Im Oktober 2015 wird der Verband die jährlich vergebenen VAMP Awards vergeben. Die VAMP Awards wurden erstmals 2004 verliehen – und sind damit älter, als der Verband, der 2008 gegründet und 2011 neu formiert wurde.
