Zur Traum-Umsetzung fehlt eigentlich nur eins: Diese Kampagnenidee hätte auch mit DooH-Bewegtbildspots ihre Wirkung. Sehr wahrscheinlich wäre der vom Werbungtreibenden erwünschte heilsame Schock sogar noch deutlich größer.
Aber auch statisch haben JCDecaux Australia und die 1945 gegründete Non Profit-Organisation National Disability Services (NDS) die Aufmerksamkeit der Passanten in Sydney und Melbourne geschickt erreicht.
In den beiden australischen Städten wurden CLP mit Bewegungsmeldern und Lautsprechern gepimpt und mit Plakaten der Kampagne Sneeze Surprise bestückt. Motiv: ein rotnasiger Mann mit Schal, den Mund zum Aus-Niesen geöffnet, die Augen geschlossen.
Unter dem Claim „Don’t pass your germs“ ermutigt der NDS die Menschen, doch bitte nicht wild um sich zu niesen – und so ihre Keime durch die Gegend zu pusten und husten. Ein einfaches Mittel, um den Einsatz von Antibiotika auf notwendige Fälle zu beschränken.
Ergänzt wird das Plakat um einen entsprechenden Positiv-Appell: „Practise good hygiene“. Insgesamt eine clevere Kampagne mit Charme.
