Die als Digitales CLP (DCLP) vermarktete neue Stadtmöblierung besteht aus insgesamt 15 freistehenden digitalen Stadtinfo-Anlagen mit 84″ Full HD Screens entlang der Königsallee und der Schadowstraße. Nach der Einweihung der kostenlosen bluespot Free WiFi-Hotspots im Jahr 2013, die auch in den neuen Anlagen enthalten sind, geht damit die Digitalisierung in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt weiter.
Bevor die Werbungtreibenden auf den Screens ihre Zielgruppen erreichen, stellt Wall die Screens exklusiv für den Düsseldorfer Verein sport partner ship e.V. zur Verfügung. Die digitalen CLP-Anlagen zeigen einen Spendenaufruf zugunsten der Initiative zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Stadtteilen mit sozialem Handlungsbedarf. Sports partner ship e.V. sorgt für die kostenfreie Bereitstellung von Sportangeboten für die Kinder und Jugendlichen und ermöglicht so eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Die verwendeten LCD Screens sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Helligkeit den Lichtverhältnissen individuell anpasst – angesichts der ewigen Luminanz-Diskussionen in den Innenstädten sowie der Stromersparnis eine der aktuell in den allermeisten Installationen verwendete Technologie.