In Halle 12 am Standplatz 12-H59 wird JVC seine 4K Projektionslösungen zeigen. Masochistisch veranlagte Normalverdiener oder Inhaber einer Titanium Credit Card konnten schon während der IFA 2016 das neue Modell DLA-Z1 bewundern, das für den Heimkinomarkt gedacht, und seit Dezember 2016 zum UVP von 34.999 Euro erhältlich ist.
Der HDR kompatible DLA-Z1 ist mit einer BLU Escent Laser-Einheit ausgestattet, die eine Luminanz von bis zu 3.000 Lumen realisieren kann. Die Dynamic Light Source Control verspricht laut Hersteller einen Kontrast von Eins zu Unendlich – womit man die Kontrastwerte von OLED erreicht. Als Lebensdauer werden für das 4K@60p Modell 20.000 Stunden angegeben. Das nach Firmenangaben weltweit kleinste (0,69″) D-ILA Panel im Innern sorgt für die 4K Bilder (4.096 x 2.160 p). Mit einer Abdeckung von 80% des Farbraums BT.2020 beziehungsweise DCI-P3 dürften auch die farblich erreichbaren Genüsse so exquisit sein, wie der Preis. Zudem ist der High End Projektor als erster THX zertifiziert. Ein neu entwickeltes Ganzglas-Objektiv im festen Aluminiumkorpus mit 18 Glaslinsen in 16 Gruppen soll die bestmögliche Schärfe garantieren.
Mehr ist noch mehr: Gleich drei D-ILA Imager arbeiten im JVC PRO Modell DLA-VS4500, das als 4K@120p Modell ein natives Kontrastverhältnis von 12.000:1 erreicht und 3.000 ANSI Lumen an Luminanz. Der Laser Phosphor Projektor arbeitet ebenfalls mit der proprietären BLU Escent Technologie und kann mindestens 20.000 Betriebsstunden ohne Ersatz auskommen. Das Modell lässt sich beliebig installieren, und kann demnach verschiedenste Flächen bespielen. Auch die Ausspielung von Content im Portrait Mode lässt sich bewerkstelligen.