Damit können nun die Philips Screens der D Serie, die mit Dual SoC auf Android laufen, die Digital Signage Software Signagelive in einer eigenen Variante nutzen. Weltweit laufen mehr als 1.700 Digital Signage Netzwerke unter Signagelive. Nun wurde der HTML Media Player auf das Android des Screen-Herstellers hin optimiert.
Neben den üblichen wichtigen Funktionen der DS Software – etwa: Bilder, Videos, HTML5 Website Support – lässt sich auch der Signagelive Marketplace unter den Android Screens nutzen, der mehr als 500 Digital Signage Vorlagen bereit hält. Zu diesen gehören Templates, Layouts sowie diverse Widgets und Applikationen.