Gedacht sind die Modelle als Daten- und Entertainment-Projektoren. Die neuen PA503-Modelle verfügen über einen SuperEco-Mode, der den Stromverbrauch reduzieren und die Lebensdauer der Lampen erhöhen kann.
Alle drei in weiß gehaltene Modelle leisten 3.600 ANSI Lumen und verfügen über ein Kontrastverhältnis von 22.000:1. Für die Beschallung sorgen integrierte 2 Watt-Lautsprecher. Bei der Konnektivität wurde an Anschlüsse wie HDMI, VGA, Composite Video und Audio gedacht. Darüber hinaus verfügen die Projektoren über aktuelle 3D-Technologie via HDMI.
Die PA503-Modelle bieten jeweils eine andere native Auflösung. Auf den Markt kommen das SVGA-Modell PA503S (800 x 600 p), die XGA-Variante PA503X (1.024 x 768 p) und ein Projektor mit WXGA-Auflösung, das auf den Namen PA503W (1.280 x 800 p) hört.
Alle drei Geräte verfügen über die energiesparende SuperEco-Funktion. Laut Hersteller erhöht der Eco-Mode die Lampenlebensdauer bei der PA503-Serie auf bis zu 10.000 Stunden.
Die ViewSonic PA503-Modelle sind ab August zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro (PA503S-SVGA), 419 Euro (PA503X-XGA) und 429 Euro (PA503W-WXGA) im Handel verfügbar.