Der Telekom Flagship Store am Münchner Marienplatz ist eine Testplattform für den Bonner Telekommunikationskonzern. Hier werden neue Konzepte getestet und das Storedesign zeigt mit Bergpanoramen und bayrischen Rauten ungewöhnlich starken regionalen Bezug,
Aus Digital Signage Sicht ist der Store weiterhin kein Highlight, die hundertfach erprobten Samsung-Module entlang der Wände sind aufgrund des Rahmes (versteckten breiten Bezel) optisch nicht mehr zeitgemäß.

Doch der hintere Teil des Stores ist wie der Eingangsbereich (von der Decke abgependelte VR-Brillen) eine Innovationsinsel. Hier präsentiert die Telekom nicht nur Smart Home an richtigen Fenstern und Türen sondern auch das hauseigene TV-Produkt auf einer LED-Wandinstallation. Der Charme liegt in den zwei Ebenen (LED-Wandinstallation und UHD-TV) die sowohl eine hohe Fernwirkung erzielen als auch das TV-Produkt im Detail zeigen.
Der optische Clou ist allerdings das der UHD Content durch die hinterwärts integrierte mittel feinpixlige LED-Wand im Vergleich noch schärfer wirkt. Eine mutige aber sehr wirkungsvolle Installation die dank „optischen Tricks“ noch besser wirkt. Die Fotos können geben die volle Wirkung des Touchpoints im Store nicht voll wieder.
