Der Flip 65 (WM65R) verfügt über USB und DVI (jeweils in & Out) Anschlüsse an der Front und ermöglicht somit die vereinfachte Anbindung von Devices und zusätzlichen Screens. Bei der ersten Generation Flip setzte Samsung primär auf Wireless und verzichtete größtenteils auf kabelbasierte Konnektoren auf der Vorderseite.


Samsung positioniert die Flip-Familie als preisaggressive Lösung für Retail Education und Corporate. Neue Software Feature sind u.a. Merge to Board, Annotations, partielles Markieren, individuellen Screensaver mit Firmenlogo und volles Remotemanagement.

