Der Deutsche Sparkassenverlags (DSV) setzt seit 1. Januar 2020 auf Umfrageergebnisse auf den eigenen Screens. Die gelten als besonders interessant, da Leser automatisch dazu neigen, ihre eigene Sichtweise mit populären Meinungen abzugleichen. In Kombination mit einer für für Digital Signage angepassten Darstellung werden durch die Einbindung von aktuellen Umfragen deutlich mehr Blicke auf die Werbebildschirme gelenkt, soweit die These.

Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat das in mehreren Tests überprüft. Das Interesse für die Bildschirminhalte konnte tatsächlich um 118 Prozent gesteigert werden.
In schnellen Passagesituationen führte der Content dazu, dass sich 3,3-mal mehr Menschen an die gezeigten Inhalte erinnern können. Im Wartebereich konnten sogar 4,7-mal mehr Besucher konkrete Werbeinhalte der Sparkasse wiedergeben, sobald die Sendeschleife auch Umfrageergebnisse enthielt.
Die Sparkassen sehen Potential darin, die vertrieblichen Themen mit den privaten Interessen der Kunden zu verknüpfen, um die Wirkkraft des Mediums Digital Signage besser auszuschöpfen.