Der neue LG Magnit ist die erste MicroLED-Lösung von LG Electronics und soll noch diese Woche in den Schlüsselmärkten Nord- und Südamerika, Europa, Asien und dem Nahen Osten eingeführt werden. Das Display besteht aus einzelnen 640×360 großen Tiles aus Glue-on-Board(GoB)-LED, die letztlich zum 163 Zoll Display mit 4K-Auflösung zusammengefügt werden. Dieses Blockmontage-Design erleichtert die Installation als auch die Wartung und den Austausch defekter Panels.

MicroLED-Technologie verfügt über selbstleuchtende Pixel im Mikrometerbereich, die direkt auf die Substratplatte aufgebracht werden, um schärfere Bilder mit verbessertem Kontrast und einem größeren Betrachtungswinkel zu liefern. Die neue Black Coating-Technologie, die LG auf der Vorderseite der Displays aufbringt, soll den Kontrast und die Farbgenauigkeit nochmal verbessern und gleichzeitig dazu beitragen, die winzigen LED-Pixel vor Feuchtigkeit, Staub und äußeren Einflüssen zu schützen. Als Blend- und Fingerabdruckschutz minimiert die Beschichtung außerdem störende Reflexionen und erleichtert die Reinigung des Displays.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Abseits des Displays verfügt der Magnit über einen Alpha AI-Bildprozessor, der intelligent den Inhalt analysiert und das Bild automatisch in Echtzeit optimiert. Auf dem Magnit läuft auch das WebOS von LG, das in den Consumer Smart-TVs zu finden ist. Die Zielgruppe des LG MicroLED-Flagschiffs sind Kongresszentren, Firmen- und Hotellobbys, Luxusboutiquen, Sendestudios, Kontrollräume, Ausstellungshallen und Museen.

