Hinter den Modellbezeichnungen DL20N und DL20N6 von Shuttle verbergen sich zwei neue lüfterlose Mini-PCs der „XPC slim“-Familie. Beide Geräte setzen auf ein 1,3-Liter-Format und arbeiten laut Hersteller geräuschlos und wartungsarm. Sie verfügen jeweils über drei unterschiedliche Monitoranschlüsse, WLAN- und 4G-Optionen und eignen sich für den 24/7-Betrieb. Ursprünglich sind die Systeme für das Büroumfeld entwickelt worden, aber auch Kiosk-, Steuerungs- und Digital Signage-Lösungen sind Shuttle zufolge mögliche Anwendungen.
- Der DL20N mit Intel Celeron N4505 Dual-Core-Prozessor (Foto: Shuttle)
- Rückansicht des DL20N (Foto: Shuttle)
Die Variante DL20N ist mit einem Intel Celeron N4505 Dual-Core-Prozessor ausgestattet. Der DL20N6 setzt auf einen Intel Pentium Silver N6005 Prozessor mit vier CPU-Kernen. Hinzu kommen Anschlüsse wie COM-Ports und USB 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit. Beide Mini-PCs können aus der Ferne gestartet werden. Das flache Stahlgehäuse bietet zudem Platz für bis zu 16 GB RAM, ein 2,5″-Laufwerk und zeitgleich eine NVMe-SSD im M.2-2280-Slot. Optional sind Standfüße für den vertikalen Betrieb, ein Anschlusskabel für den Remote-Power-On-Anschluss, ein WLAN/Bluetooth-Modul, ein 19″/2HE-Montagerahmen, ein Hutschienen-Montage-Kit sowie ein LTE-Kit für den 2,5″-Schacht verfügbar.
Der XPC Barebone DL20N und der XPC Barebone DL20N6 sind ab sofort im Handel erhältlich. Für den DL20N liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 275 Euro brutto, für den DL20N6 bei 334 Euro brutto.
