Anzeige
Hospitality

Zillertaler Sportresidenz bekommt Hotel-TV

Alle Infos auf einen Blick, ohne zur Rezeption zu müssen – diese Vorteile von Digital Signage-Screens erkennen immer mehr Hoteliers. Peakmedia stattete zuletzt die Zimmer der Zillertaler Sportresidenz aus.
Neuer Digital Signage-Screen im Zimmer der Zillertaler Sportresidenz (Foto: Alex Gretter/ Peakmedia)
Neuer Digital Signage-Screen im Zimmer der Zillertaler Sportresidenz (Foto: Alex Gretter/ Peakmedia)

Der Tiroler Integrator Peakmedia stattete das vierte Hotel der Schultz-Gruppe mit Digital Signage-Screens aus. Die Sportresidenz Zillertal bekam 50-Zoll-Displays für alle Zimmer, auf denen die Hotel-TV-Lösung von Otrum by Uniguest läuft. Das Hotel-TV vereint Infoservices mit persönlicher Ansprache der Gäste, beispielsweise einer Begrüßung bei Betreten des Zimmers.

Über die Screens können die Gäste einerseits Informationen über Erlebnisangebote abrufen. Dazu gehören offene Slotzeiten im angrenzenden Meisterschaftsplatz des Golfclubs Zillertal-Uderns. Andererseits können Sie sich über Hotelangebote informieren und beispielsweise die Menükarte einsehen. Das Startmenü passte Peakmedia an das Corporate Design der Sportresidenz Zillertal an. Hier lassen sich mehrere Sprachen auswählen. Die Otrum-Lösung ist über eine API außerdem mit dem Hotelbuchungsprogramm verknüpft.

Gäste können sich zudem in ihre eigenen Netflix-Account einloggen. Die Identifikation erfolgt via Smartphone – beim Auschecken werden die Daten automatisch gelöscht. Peakmedia programmierte außerdem eine Schnittstelle zu Giggle-Tips, einer Erlebnis-Plattform für Hotels. Die Unternehmungen können Gäste mittels Smartphone und QR-Scanning buchen.

Digital Signage wird zum Must-have für Hotels

Ein persönlicher Infoservice ist mittlerweile ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für Hotels, meint Maximilian Schultz von der Schultz-Gruppe. „Die Menschen wollen ihren Urlaub mit Erlebnissen füllen und Neues erleben, um Erinnerungen zu haben, gleichzeitig wollen die Menschen aber nicht ständig an der Rezeption nachfragen oder ihre Urlaubszeit mit der Suche nach Unternehmungen im Internet vergeuden“, sagt er. Außerdem will die Sportresidenz mit den digitalen Inhalten ihre familiäre und persönliche Ausrichtung unterstreichen.

Neben den Screens auf den 33 Zimmern und Suiten integrierte Peakmedia zwei 55-Zoll-Displays in der Hotellobby, deren Bespielung ebenfalls via Hotel-TV erfolgt. Zuvor hatte Peakmedia innerhalb der Schultz-Gruppe auch das Gradonna Mountain Resort, die Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian und das Alpenhotel Kitzbühel mit Screens und Hotel-TV ausgestattet.