Große Exponate und Installationen sind der Hingucker auf jeder Messe. LG hat sich Installationen mit gebogenen OLEDs zum Markenzeichen gemacht, und über viele Jahre hinweg gab es keinen LG-Messestand auf der CES, ISE und IFA ohne OLED-Experience.
- LG OLED-Experience auf der CES 2024 (Foto: LG)
- LG OLED-Experience auf der CES 2024 (Foto: LG)
- LG OLED-Experience auf der CES 2024 (Foto: LG)
Die Pandemie hatte die OLED-Experience Serie unterbrochen, doch nun ist sie mit einem OLED-Tunnel zurück. LG nutzt den OLED-Eyecatcher dieses Jahr zum zehnjährigen Jubiläum von WebOS, um neue Content-Deals mit Studios zu präsentieren. Der Displayhersteller zeigt mit der OLED-Experience, dass er nicht nur Elektronikhersteller ist, sondern auch zu einem führenden Medien- und Unterhaltungsunternehmen gewachsen ist. Auf WebOS-Installationen will LG mit immersiven Bildern und inspirierenden Erzählungen die Breite des Entertainmentangebots auf WebOS präsentieren.
- LG OLED Installation auf der CEDS 2020 – seit fünf Jahren eine Tradition (Foto: LG)
- LG OLED Installation auf der CES 2020 – seit fünf Jahren eine Tradition (Foto: LG)
- LG OLED Canyon auf der CES in Las Vegas (Foto: CES)
- LG Curved OLED Waterfalls auf der CES (Screenshot LG)
Die 2014 gegründete WebOS-Plattform von LG hat sich neben Samsung Tizen und Android zu einer weltweit führenden Plattform entwickelt. Primär im Consumer-Bereich – LG zählt mehr als 3.500 Contentpartner – aber auch im Digital Signage-Markt als B2B-Plattform.
Wir sind gespannt, ob LG den OLED-Tunnel auch auf die ISE bringt. Die Branche würde sich freuen und ein ISE Selfie-Hotspot wäre garantiert.
