Dedalus, Anbieter von Medizinsoftware, stattete seine Konferenzräume in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Sony Bravia 4K Displays aus. Insgesamt wurden in den Niederlassungen 50 Screens der BZ40L-Serie installiert. Die Displays sind Standort-übergreifend über eine Cloud-Lösung miteinander vernetzt.
- Neue Sony-Screens in Dedalus-Konferenzräumen (Foto: Sony)
- Neue Sony-Screens in Dedalus-Konferenzräumen (Foto: Sony)
Die Installation übernahm der Münchner Lösungsanbieter Vistafon. „Als zertifizierte Partner mehrerer renommierter Hersteller verfügen wir über ein außergewöhnliches Wissen, das es uns ermöglicht, die beste Lösung für eine Vielzahl von Aufgaben und Raumtypen zu finden“, sagt Saša Jukčić, Senior Consultant bei Vistafon. „Für Dedalus war Sony die natürliche Wahl. Professionelle Bravia Displays zeichnen sich durch außergewöhnliche Nachhaltigkeit aus, ohne dabei auf die beeindruckende Technologie zu verzichten, für die Sony bekannt ist.“
Für Dedalus soll das Display-Netzwerk neue Möglichkeiten der Interaktion innerhalt der eigenen Projektteams und mit Kunden schaffen. Das IT-Unternehmen unterstützt weltweit mehr als 6.100 Krankenhäuser und 5.300 medizinische Labore mit seinen Healthcare- und Diagnostik-Lösungen.