Anzeige
QSR

McDonald's nicht mehr weltgrößte Kette

Machtwechsel im QSR-Markt – die chinesische Bubbletea-Kette Mixue überholt McDonald’s und Starbucks bei der Anzahl an Geschäften weltweit. Zum Stichtag 30. September 2024 betrieb Mixue 45.302 Restaurants weltweit, der Großteil davon in China. Der bisherige Weltmarktführer McDonald’s und die Kaffeehauskette Starbucks liegen mit jeweils über 40.000 Restaurants nun hinter Mixue.
LED am Times Square in New York City (Foto: invidis)
LED am Times Square in New York City (Foto: invidis)

Systemgastronomie (QSR) wächst weltweit – insbesondere in Zeiten von Automatisierung und Digital Order Terminals – sind Restaurants mit hochstandardisierten Prozessen auf dem Vormarsch. US-amerikanische Kette dominieren den Markt weltweit.

Bisher zählte McDonald’s mit etwa 43.000 Restaurants und Starbucks mit 40.199 Stores (jeweils Stichtag 30. September 2024) zu den weltweit größten QSR-Ketten. Innerhalb eines Jahres ist Mixue vom 4. Platz auf den weltweit ersten Platz gesprungen. Zusammengetragen hat die Zahlen der asiatische Datendienstleister Momentum Works. Es folgen Subway und KFC und die ebenfalls chinesischen Kette Luckin Coffee mit mehr als 21.000 Filialen.

Mixue überholt McDonald's bei der Anzahl der Filialen (Quelle: Momentum Works)
Mixue überholt McDonald’s bei der Anzahl der Filialen (Quelle: Momentum Works)

Mixue geht an die Börse

Mixue ist Chinas größter Bubble Tea- und Getränkehersteller und plant nun den Börsengang in Hongkong. Die QSR-Kette mit 45.000 Franchise-Stores in China und 11 anderen asiatischen Ländern wird mit 9,8 Mrd. USD bewertet. Der Jahresumsatz lag 2023 bei umgerechnet 2,8 Mrd. USD.