Wie die meisten Großkonzerne in den USA, toleriert auch der Retail-Gigant Walmart seit 2024 kein Home Office mehr. Seinen neu gebauten Mega-Campus in Bentonville, Arkansaw, nennt Walmart deshalb „New Home Office“. Seit Anfang des Jahres ist er die neue Heimat für 15.000 der 55.000 Walmart-Mitarbeiter.
Mit riesigen Grünflächen, Auditorium und Fahrradwegen erinnert er stark an Googles Mountainview-Campus. Zum State-of-The-Art Campus zählt auch ein eigenes TV-Studio. Und bei dem entschied sich Walmart für LED-Technologie vom spanischen Produzenten Alfalite.
Das Studio dient primär für die Produktion von Walmart TV, dem internen Boradcast-Netzwerk von Walmart. Dafür leistete der Konzern eine 10 mal 4 Meter große Curved-LED mit einem Pixelpitch von 1,5 Millimetern. Sie besteht aus 160 einzelnen Panels der Alfalite-Modularpix-Pro-Serie. Dank ihrer Helligkeit und Farbwiedergabe ist diese Serie für Extended-Reality (XR)-Produktionen entwickelt.
- XR-Studio auf dem Walmart-Campus (Foto: Alfalite)
- XR-Studio auf dem Walmart-Campus (Foto: Alfalite)
„Die Alfalite-Wand mit ihrem 1,5-mm-Pixelabstand verfügt über Orim-Technologie, die sie vor Stößen und Brandschäden schützt“, sagte Dave Magnia, Chief Engineer AV/Broadcast Engineering bei Walmart. „Orim bietet zudem eine einzigartige Eigenschaft: Es erweitert den Betrachtungswinkel auf nahezu 170 Grad.“ Wenn Menschen das Studio betreten, seien sie von der Bildqualität beeindruckt. Die Zeitersparnis beim Wechsel von physischen Sets zu virtuellen bezeichnet Dave Magnia als echten Gamechanger.
Die Installation der LED erfolgte über Alfalites nordamerikanischen Partner For-A, der sie mit Brompton-Prozessortechnologie kombinierte.
Insgesamt ist das Studio aber nur ein winzig kleiner Teil des Walmart-Campus. Das Zentrum der Mini-Stadt ist die nach dem Walmart-Gründer benannte Sam Walton Hall, ein Auditorium mit 18.600 Quadratmeter Fläche. Das größte Konferrenzzentrum hat ganze 1.550 Sitzplätze und insgesamt erstreckt das New Home Office über 35o Hektar.