Anzeige
Intel

Dan Brookes wird Global Digital Signage Manager

Intel stellt sich neu auf und verleiht Branchenkenner Dan Brookes globale Verantwortung. Die Beförderung ist ein klares Signal, dass der Chip-Hersteller seine Digital Signage-Pionierrolle behalten will. 
Intel verleiht Dan Brookes globale Verantwortung für Digital Signage. (Foto: privat/Intel)
Intel verleiht Dan Brookes globale Verantwortung für Digital Signage. (Foto: privat/Intel)

Es sind herausfordernde Zeiten für den globalen Chip-Hersteller Intel, denn Nvidia & Co. haben den Chip-Giganten – insbesondere im Bereich AI – überholt. Doch unter neuer Führung organisiert sich Intel jetzt für ein Comeback. Für die Digital Signage-Branche bringt diese Umstrukturierung gute Nachrichten: Der langjährige Intel-Mitarbeiter Dan Brookes wurde zum Global Digital Signage Manager befördert.

Intel gilt seit den Anfängen der Branche als Innovator und Vordenker im Bereich Computing für Digital Signage. Ob bei der Entwicklung von Slot-in-PC-Standards wie OPS oder SDM, bei Remote-Device-Management-Services, On-Device-Sicherheitsfunktionen oder Videoanalysen – Intel treibt seit über 20 Jahren Innovationen in der Digital Signage-Industrie voran.

Die Branche begrüßt es deshalb sehr, dass Intel mit der Beförderung des in Großbritannien ansässigen Dan Brookes zum globalen Digital Signage Manager weiterhin klar zum Digital Signage-Markt steht. Dan ist langjähriger Intel-Mitarbeiter und ein anerkannter Digital Signage-Experte. In herausfordernden Zeiten ist es von entscheidender Bedeutung, dass Hardware-Entwickler und die Branche gemeinsam globale Go-to-Market-Strategien verfolgen.

Dan Brookes wird 2025 auf der Bühne der DSS Europe in München gemeinsam mit invidis auftreten.

Anzeige