Das AT&T-Stadion, Heimat des NFL-Teams Dallas Cowboys, investiert in ein weiteres Riesen-Upgrade seiner digitalen Infrastruktur. Nachdem bereits 2021 über 1.000 Displays von LG installiert wurden, hat das Stadion seine Digital Signage-Ausstattung nun um weitere 1.000 Stück erweitert – darunter auch das laut LG größte Magnit LED-Display in Nordamerika. Ein zweites soll im Sommer 2025 folgen.
Bei den neuen Screens der Magnit-Serie handelt es sich um COB-LED-Technologie, die aufgrund ihrer robusten Oberfläche besonders für stark frequentierte Bereiche geeignet ist. Laut LG handelt es sich um MicroLED – ob der Pixelabstand aber tatsächlich unter 1 Millimeter liegt, wird nicht spezifiziert. Die LED-Wände kommen unter anderem in Fan-Lounges zum Einsatz, wo sie Live-Übertragungen von Spielen gemeinsam mit anderen Inhalten wie Werbung, Interviews oder alternativen Kameraperspektiven zeigen. Bis zu vier Streams lassen sich gleichzeitig darstellen.
Die Digital Signage-Technik im Stadion wird nicht nur exklusiv für Football genutzt. Die LED-Wände sollen auch bei Konzerten, Firmenveranstaltungen, privaten Feiern und Hochzeiten zum Einsatz kommen.
Im Rest des Stadions: 4K-LCD-Displays
Bei den LCD-Displays setzt das Stadion auf 75-Zoll-4K-Modelle der UH-Serie von LG. Diese finden sich vor allem in den exklusiven Suiten und bieten auch dort die Möglichkeit, mehrere Streams gleichzeitig zu zeigen und aktuelle Informationen in Echtzeit bereitzustellen.
Für die Digital Signage-Erneuerung arbeitete das Stadion bereits 2021 mit dem US-Integrator Creative Realities zusammen. Beim aktuellen Ausbau dürfte Creative Realities erneut beteiligt gewesen sein. Das firmeneigene Clarity-CMS steuert alle digitalen Menüboards im Stadion und ist zudem mit dem Stadium Vision System von Cisco vernetzt, das die übrigen digitalen Touchpoints versorgt.