Die Laya Group schließt mit Viewento eine Retail Media-Partnerschaft und übernimmt damit die exklusive überregionale Vermarktung über deren DooH-Inventar bei Edeka.
Laya ist der Retail-Media-Spezialist innerhalb der Serviceplan-Agenturgruppe und vermarktet unter anderem die Instore-Netzwerke von Galeria und Rossmann. Jetzt kann die ehemalige Signa-Tochter ihre Position im Lebensmitteleinzelhandel verstärken. Durch die Partnerschaft mit dem Bayreuther Unternehmen Viewento bekommt Laya Zugang zum Retail-Media-Netzwerk der Edeka-Regionalgesellschaft Nordbayern-Sachsen-Thüringen (Edeka NST).
Viewento bleibt regionaler Vermarkter
Edeka NST arbeitet seit 2010 mit Viewento zusammen; 2024 kam der Auftrag eines großen Digital Signage-Rollouts über 800 Filialen. Neben der Bereitstellung des hauseigenen CMS gehörte dazu auch die DooH-Vermarktung der Screens. Während die lokale und regionale Vermarktung weiterhin eigenständig durch Viewento erfolgt, übernimmt die Laya Group nun die überregionale Vermarktung.
„Wir als Viewento sind sehr erfreut, mit Laya einen so professionellen und führenden Retail Media-Partner für die Ausweitung unseres Geschäfts gefunden zu haben. Mit dieser Partnerschaft zielen wir darauf ab, die überregionale Vermarktung für Agenturen und Kunden zu vereinfachen und in erfahrene, professionelle Hände zu legen”, sagt Kay Schulz, Geschäftsführer von Viewento.
- Kay Schulz, Viewento (Foto: VIEWENTO)
- Armin Nusser, Laya Group (Foto: LAYA Group)
Das aktuelle Retail-Media-Netzwerk von Edeka NST umfasst rund 1.300 Screens in 400 Filialen. Armin Nusser, Director Retail Media bei Laya, nennt nun als neues Ziel die Ausweitung auf 1.200 Filialen mit insgesamt rund 4.000 Screens und 500 bis 1.000 Stelen.
Laya bietet das Inventar zur programmatischen Buchung an – sowohl per Insertion Order (IO) als auch über eine SSP-Anbindung. Die Buchung steht sowohl gelisteten (Endemic Brands) als auch nicht gelisteten Marken (Non-Endemic Brands) offen.
