Nächste Woche startet der Winterschlussverkauf im Modehandel – Aufgrund des Lockdowns nur online statt stationär. Die Händler stehen vor einem großen Problem, das Kapital für die Sommerware fehlt. Während mit niedrigen Preisen um jeden Kunden gebuhlt wird, bedeuten die hohen Rabatte eigentlich nur weitere finanzielle Verluste. Eine Branche in der Existenzkrise. mehr...
Retail
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien setzt mit Meine Stadtbank auf ein modernes und digitales Filialkonzept. Dafür entwickelte Grassfish als Digital Signage-Generalunternehmer ein Pixelwaves-Konzept, das im Schaufenster aber auch an der Gebäudefassade für Dynamik sorgt. mehr...
Es sind die Dauerbrenner bei uns in der Redaktion: L‘tur, Burger King oder der Flughafen Edinburgh. Digital Signage Dinosaurier der allerersten Generation die auch nach acht, zehn oder noch mehr Jahren im Dauereinsatz laufen. mehr...
Wer, wenn nicht der Kunde, kennt die Digital Signage-Bedürfnisse am Point of Sale (PoS) am besten. Mit 4DMagic gründete der ehemalige Fashion-CEO Nils Drosin einen Digital Signage-Anbieter, der auf umfangreiches Branchen Know-How aus dem Retail zurückgreifen kann. invidis sprach mit dem Integrator mit Fashion-Retail DNA. mehr...
Projekte, Interviews, Insights und das beste an Digital Signage und DooH – Unser Videomagazin invidisXworld feierte gestern auf YouTube Premiere. Florian Rotberg und Stefan Schieker waren für die erste Folge auf Tour durch Berlin, besuchten digitale Highlights und sprachen mit Kreativen der Branche. Von Smart Retail über interaktive Showrooms und faszinierende Museums-Installationen mit AR bis hin zu ganzen virtuellen Erlebniswelten gibt es der ersten Sendung viel zu sehen. mehr...
Mindestens vier weitere Wochen Corona-Shutdown in Deutschland – und realistisch noch viele Wochen länger, bis wieder eine Art von Normalität in den Alltag einzieht. Für den Einzelhandel eine Katastrophe. Kreative Lösungen sind gefragt. mehr...
Die Kaffee-Erlebniswelt der Dinzler Rösterei am bayrischen Irschenberg wartet mit einem neuen digitalen Highlight auf: ein interaktiver Tisch nimmt Kunden mit auf eine Reise in die Welt der schwarzen Bohnen. Realisiert wurde das Projekt mit Digital Signage-Software von Peakmedia. mehr...
Viele große europäische Supermarktbetreiber als auch Start-ups testen Konzepte für unbemannte und vollautomatisierter Supermärkte. Als temporäre geografische Ergänzung oder festinstalliert als 24h Supermarkt erweitern die Container-Stores bestehende Filialnetze. In Schweden zielt Coop mit dem Konzept auf die Lebensmittelversorgung in dünnbesiedelten Regionen. mehr...
Mittels Zeit- und Wetter-Targeting warb eine Kampagne von Coop für Raclette und Fondue nur bei kaltem, regnerischem Wetter. Verantwortlich für die DooH-Kampagne, die in der ganzen Schweiz vergangenen Herbst lief, waren die beiden Marketing-Spezialisten Jaduda und TWmedia. mehr...
City- und Shopping Center Autohäuser sind bei Audi, Mercedes-Benz oder Tesla schon seit ein paar Jahren weitverbreitet. Auch den kalifornischen Tesla-Herausforderer Lucid treibt es in die City, allerdings mit einer zusätzlichen Herausforderung: die Fahrzeuge sind noch nicht in Produktion. VR und Digital Signage ergänzen Ausstellungsfahrzeuge. mehr...