Pünktlich zur Opening Night der Gamescom geht ums Eck der Koelnmesse eine neue LED-Fläche an: Ein 100 Quadratmeter großer Screen, auf dem seit dieser Woche DooH-Kampagnen laufen. Die Premium-Werbemöglichkeit haben sich während der Gamescom prompt die Videospielanbieter Ubisoft, Nintendo und Sony gesichert.
Bis zu 300 Meter Sichweite
Der Screen befindet sich an der Fassade der Lanxess Arena und soll aus bis zu 300 Metern erkennbar sein. Mit der zentralen Lage nahe der Koelnmesse erreicht er rund 240.000 Sichtkontakte täglich.
Neues LED-Produkt von Samsung
Das Projekt war mehr als drei Jahre lang in der Planung. Für Konzept und Installation arbeitete das Arena-Management-Team mit Pilot Screentime zusammen, einem zur Pilot-Agenturgruppe gehörenden Digital Signage-Integrator. Bei der Technologie fiel die Wahl auf die XHB-80-E-Serie von Samsung, die bei diesem Projekt das erste Mal zum Einsatz kam.
Der Screen erreicht eine Spitzenhelligkeit von 7.000 Nits und trägt die Schutzklasse IP66. Mit einer Auflösung von 1.596 x 924 Pixel kommt er fast an Full-HD heran. Die Panels sind laut Samsung um nahezu die Hälfte schmaler und leichter als viele reguläre Outdoor-LED-Produkte.
„Ein echtes Landmark“
„Der Screen an unserer Außenfassade ist ein echtes Landmark – und bietet mit der neuen Technologie neben hoher Reichweite und Sichtbarkeit einzigartige Möglichkeiten der Markeninszenierung für unsere Kund:innen“, so Uwe Schicht, der den Out-of-Home-Vertrieb der Lanxess Arena verantwortet.
Die Lanxess Arena in Köln ist mit bis zu 20.000 Plätzen eine der größten Multifunktionsarenen Europas. Für das Innere hatten sich die Betreiber zuletzt 2019 eine medientechnische Modernisierung geleistet, unter anderem mit einem 144 Quadratmeter großen LED-Würfel. Auch im Außenbereich existiert bereits ein 70 Quadratmeter großer DooH-Screen – an der Außenwand des Parkhauses P1.