Anzeige
Flughafen Frankfurt

Apple bucht die Total Domination 

Apple Pay macht den Frankfurter Flughafen zum Brand-Space und begleitet jeden Schritt der Reise mit einem passenden Claim. Das Highlight sind die hinterleuchteten Poster an den Laufbändern.
Apple-Pay-Kampagne deckt 320 Werbeflächen am Flughafen Frankfurt ab. (Foto: Media Frankfurt)
Apple-Pay-Kampagne deckt 320 Werbeflächen am Flughafen Frankfurt ab. (Foto: Media Frankfurt)

Apple Pay dominiert gerade den Frankfurter Flughafen: Auf 320 Werbeflächen wirbt der digitale Pay-Service mit Claims wie „Bezahlen wie im Flug“, „Dein Fast Track beim Bezahlen“ oder „Dein Security-Check fürs Wallet“. Damit deckt Apple so ziemlich alle Bereiche im Terminal 1 und 2 ab und verlängert die Kampagne sogar in den Duty Free und die Retail-Zonen vor dem Check-in.

Apple-Pay-Kampagne am Flughafen Frankfurt (Foto: Media Frankfurt)
Apple-Pay-Kampagne am Flughafen Frankfurt (Foto: Media Frankfurt)

„Die Kampagne zeigt, wie kraftvoll ein ganzheitlicher Omnichannel-Mediamix im Flughafen wirken kann“, sagt Martin Korosec, Geschäftsführer von Media Frankfurt, dem Haupt-Werbevermarkter am Flughafen. „Sie ist sichtbar, relevant und präsent für Millionen von Passagieren.“

In den Terminals belegt die Kampagne digitale Screens und statische Highlight-Flächen, an den Bezahlterminals sorgen Beklebungen, Banner, Deckenhänger und Topper für noch mehr Werbeerinnerung.

Apple-Pay-Kampagne am Flughafen Frankfurt (Foto: Media Frankfurt)
Apple-Pay-Kampagne am Flughafen Frankfurt (Foto: Media Frankfurt)

Die Erweiterung an den POS erzielen Apple und Media Frankfurt durch die Kooperation mit Fraport und Frankfurt Airport Retail – dem Joint Venture von Fraport und Gebr. Heinemann.

Die breite Abdeckung soll Apple Pay nicht nur maximale Sichtbarkeit generieren, sondern den gesamten Flughafen zum Brand-Space machen und die Reisenden im Moment der Vorfreude erwischen.