Anzeige
Omdia-Analyse

Videokonferenz-Markt wächst weiter

Trotz schwieriger Herausforderungen prognostiziert Marktforscher Omdia einen Wachstum des Videoconferencing-Markts – auf 21 Milliarden US-Dollar bis 2029.
Vorhersagen von Omdia für das Wachstum des Videoconferencing-Markts (Quelle: Omdia)
Vorhersagen von Omdia für das Wachstum des Videoconferencing-Markts (Quelle: Omdia)

Eine neue Analyse des Marktforschungsunternehmens Omdia deutet darauf hin, dass der weltweite Markt für Videokonferenzen weiterhin wächst und im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent auf einen Umsatz von 18 Milliarden US-Dollar gestiegen ist.

Dies geht aus dem Market Landscape Report von Omdia hervor, der prognostiziert, dass der Markt bis 2029 weiter wachsen wird – „trotz schwieriger geopolitischer Bedingungen und anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten“. Dazu gehören auch die zahlreichen Aufrufe großer Unternehmen weltweit, insbesondere in den USA, zur Rückkehr ins Büro.

Prachi Nema, Principal Analyst, Digital Workplace, Omdia, erklärt: „Während Nordamerika gesättigt zu sein scheint und EMEA Anzeichen einer Stagnation zeigt, verzeichnen Asien und Ozeanien weiterhin ein vielversprechendes Wachstum. Dies spiegelt den Trend zur Einführung von AI wider, wobei Unternehmen zunehmend auf Collaboration-Tools setzen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter in hybriden Arbeitsumgebungen zu steigern.“

AI-Tools bergen Potenzial

Omdia prognostiziert für die nächsten fünf Jahre ein Wachstum von 5 Prozent CAGR, wobei der Gesamtumsatz bis 2029 21 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum wird vor allem in Asien und Ozeanien stattfinden, teilweise auch in Europa.

Das Unternehmen betont außerdem, dass der Markt zunehmend zu einer Commoditiy wird, mit geringer Produktdifferenzierung. Um dem Preiskampf zu entgehen, müssen Anbieter daher auf die nächste große Innovation setzen: die Integration von AI mit Funktionen wie automatisierten Zusammenfassungen oder Übersetzungen. Dies muss sowohl auf der Hardware- als auch auf der Softwareseite geschehen.

Anzeige