Anzeige
Patient Point

Neue Eigentümer für US-DooH-Netzwerk

Die Eigentümer von Patient Point verkaufen den DooH-Betreiber aus den USA an die Private-Equity-Firma Advent International. Die Kaufsumme für das 30.000 Arztpraxen umfassende Netzwerk ist nicht bekannt.

Das Screen-Netzwerk von Patient Point erstreckt sich über 30.000 Arztpraxen in den USA. (Foto: PatientPoint)
Das Screen-Netzwerk von Patient Point erstreckt sich über 30.000 Arztpraxen in den USA. (Foto: PatientPoint)

Patient Point, das in den USA ein großes DooH-Netzwerk in Wartezimmern betreibt, wurde von einem neuen Investor übernommen. Der neue Eigentümer ist die Private-Equity-Firma Advent International, die das Unternehmen von einer Investorengruppe unter der Führung von L Catterton und Littlejohn & Co. kaufte.

Das in Cincinnati ansässige Patient Point betreibt Screens in etwa 30.000 Arztpraxen. Damit ist es vermutlich das größte „Point-of-Care“-DooH-Netzwerk in den USA. Alle Screens laufen mit der Reflectview-CMS-Software von Creative Realities.

Fusion mit Outcome Health im Jahr 2021

Die Größe des Netzwerks ist teilweise auf die Fusion 2021 mit Outcome Health aus Chicago zurückzuführen. Die Gründer und Führungskräfte von Outcome Health waren 2020 wegen Betrugsvorwürfen in die Schlagzeilen geraten und später zu Millionenstrafen verurteilt worden. Der Skandal verblasste mit dem Ende des Outcome-Health-Namens. Unter dem neuen Namen Patientpoint Health Technologies konnte das kombinierte Unternehmen mit Unterstützung von L Catterton und Littlejohn sein Netzwerk weiter ausbauen.

Management bleibt an Bord

Advent erklärt, dass das aktuelle Managementteam von Patient Point unter CEO Sean Slovenski weiterhin im Amt bleiben wird. Das Unternehmen plant, das Wachstum und die Produktentwicklung von Patient Point zu fördern und dabei auf seine Erfahrung im Gesundheits- und Pharmasektor zu setzen. Die Strategie umfasst den Ausbau des Screen-Netzwerks sowie die Verbesserung von Werbetechnologie und Inhaltsangeboten.

Chris Comenos, Direktor bei Advent, sagt: „Wir freuen uns, dem Unternehmen zu helfen, zunehmend zielgerichtete Informationen über Behandlungsmöglichkeiten und neue Therapien bereitzustellen und Sponsoren sowie Partnern effizientere, personalisierte und messbare Kampagnen zu ermöglichen. Aufgrund der Position der Plattform im Gesundheitsverlauf eines Patienten sehen wir zudem großes Potenzial, innovative Lösungen zu entwickeln, die langfristig positive Gesundheitsergebnisse fördern.“

Patient-Point-CEO Sean Slovenski fügt hinzu: „Von Anfang an verfolgt Patient Point eine klare Mission: bessere Gesundheitsergebnisse zu erzielen, indem vertrauenswürdige, verhaltensverändernde Informationen direkt in der Arztpraxis bereitgestellt werden, wo Entscheidungen getroffen werden. Mit Advent können wir das Wachstum beschleunigen, unser Netzwerk erweitern und weiterhin messbaren Nutzen für Anbieter, Patienten und Gesundheitsmarken liefern.“

Die finanziellen Details der Übernahme wurden nicht veröffentlicht. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen.