Beat Holenstein verabschiedet sich nach 30 Jahren langsam von APG|SGA. Wie der Schweizer Außenwerbe-Konzern mitteilte, will er sich ab dem 30. September 2026 privaten Projekten außerhalb der Branche widmen. Mit der frühzeitigen Kommunikation will sich das Unternehmen genug Raum verschaffen, seine Organisationstruktur an eine Zukunft ohne den Branchenveteranen anzupassen.
Seit 2001 ist Beat Holenstein bereits Mitglied der Geschäftsleitung, zuletzt als Leiter Marketing & Partner Market. Zum Unternehmen stieß er bereits 1996 von der Zürcher Kantonalbank. In der Schweizer Out-of-Home-Branche engagierte er sich außerdem als Vorstandsmitglied des Verbands Aussenwerbung Schweiz (AWS).
Bereich „Partner Market“ wandert zu CFO Nico Benz-Müller
Seine Verantwortungsbereiche verlagert APG|SGA nun stückweise: Den Bereich „Partner Market“ übernimmt ab 1. Januar 2026 CFO Nico Benz-Müller. Nicolas Adolph, bisher Leiter Product Management, wechselt in denselben Bereich und übernimmt die Funktion „Leiter Projekte, Submissionen & Services“. Auch das Team Flächenservice sowie Peter Gretener (bisher Finance) als „Leiter Business Controlling Partner Market“ werden diesem Bereich zugeteilt.
Neuer Marketingleiter steht noch nicht fest
Die Marketing-Abteilung untersteht noch bis zu seinem Austritt der Leitung von Beat Holenstein. Ab 1. Januar 2026 wird er zusätzlich das Product Management direkt führen. Über seine Nachfolge will APG|SGA zu einem späteren Zeitpunkt informieren.
Im selben Zug verkündet das Unternehmen weitere Umstrukturierungen: Ab 1. Oktober 2025 wechseln die Units „Programmatic & Aymo“ unter Michael Pevec in den Bereich „Advertising Market“ von Andy Bürki. Dort übernimmt Michael Sutter die Gesamtverantwortung für „Verkaufsberatung Regionen“ und „Transport Advertising“. Raffaello Giorgio leitet künftig „Airport Advertising und Sales International“ und berichtet an Marcel Baumann. Danilo Ciaravolo verlässt das Unternehmen diesen Oktober.