Vor mehr als zehn Jahren entwickelte Vangenhassend Baggage Sizer für Lufthansa und den Flughafen Berlin Brandenburg. Sie halfen dabei, den Boardingprozess flexibler zu gestalten – dafür sorgte ein geringes Gewicht, eine integrierte digitale Waage und eine integrierte Stromversorgung.
Nun hat Vangenhassend das Konzept mit der Zukunft verknüpft – beziehungsweise einem E-Paper-Display. Der neue Baggage Sizer Business Hybrid verfügt über ein 32 Zoll großes Color-E-Paper von Samsung. Das ermöglicht eine digitale Kommunikation mit flexiblen Inhalten, während die Vorteile des Baggage Sizers bestehen bleiben.
Airline-Standards, Gewichtsbeschränkungen und Gate-Informationen können nun flexibel und mehrsprachig angezeigt werden. Geräte lassen sich einfach umstellen, Inhalte einfach und schnell per Klick im CMS anpassen und auf verschiedene Gates oder Terminals skalieren.
Digitale Werbefläche
Zusätzlich bietet das E-Paper-Display eine Werbefläche für Duty-Free, Gastronomie und andere Partner. Die Werbung lässt sich zusammen mit den Sizer-Informationen auch im Split-Screen anzeigen.
„Die Digitalisierung am Flughafen hat in vielen Bereichen bereits Einzug gehalten – beim Check-in, bei der Sicherheitskontrolle oder beim Boardingpass-Scan. Die Handgepäckkontrolle war bislang jedoch ein analoger Engpass“, erklärt Geschäftsführer Dirk Vangenhassend. „Mit dem neuen Baggage Sizer hybrid schließen wir diese Lücke und schaffen gleichzeitig eine Plattform für digitale Kommunikation am Terminal.“
Der Baggage Sizer ist ab sofort verfügbar. Laut dem Unternehmen lässt er sich individuell an die Anforderungen von Flughäfen und Airlines anpassen.
