Viewsonic bringt eine neue Serie an DLP-Projektoren auf den Markt. Die Projektoren-Serie wurde für den Einsatz in Konferenz- und Schulungsräumen, Klassenzimmern sowie Galerien und Ausstellungen entwickelt. Durch die Laser-Phosphor-Technologie der dritten Generation bieten die Geräte eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden. Das lampenfreie Design reduziert den Energieverbrauch laut Viewsonic um bis zu 49 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Lampenprojektoren.
Den Auftakt in der Serie macht der Kurzdistanz-Installationsprojektor LSD400HD-ST. Mit einem Projektionsverhältnis von 0,5:1 projiziert der LSD400HD-ST ein 100-Zoll-Bild aus 1,1 Metern Abstand und eignet sich damit für Räume mit begrenztem Platzangebot. Gleichzeitig sind Bildgrößen von bis zu 300 Zoll möglich.
360-Grad-Projektion möglich
Das Kontrastverhältnis beträgt 3.000.000:1. Der Projektor schafft zudem 4.000 Ansi-Lumen, 1,07 Milliarden Farben und mit 1.920 mal 1.080 Pixeln eine Full-HD-Auflösung.
Für eine flexible Projektion bietet der LSD400HD-ST geometrische Anpassungsmöglichkeiten mittels Keystone-Korrektur – horizontal und vertikal – sowie eine Ecken-Korrektur. Eine 360-Grad-Projektion sowie der Portraitmodus ermöglichen weitere Anwendungen.
Kompatibel mit Crestron & Co.
Integriert ist ein 15-Watt-Lautsprecher, zudem kann das Gerät mit dem Viewshare Wireless Screen Casting Kit WPD-900 erweitert werden, um Inhalte kabellos zu teilen. Die Stromversorgung erfolgt über den integrierten USB-Port (5V/1,5A).
Zu den weiteren Anschlüssen gehören 2x HDMI (2.0), Audio-out (3,5 Millimeter), RS232 und RJ45. Darüber hinaus ist der LSD400HD-ST mit Crestron, AMX, PJ Link, Aten und Extron kompatibel.
Der LSD400HD-ST ist ab sofort im Handel für 1.639 Euro brutto (UVP) erhältlich.
