Anzeige
Pyramid

ChromeOS für Kiosk-Systeme

Cybersicherheit durch ChromeOS Flex: Pyramid Computer sichert sich die Google-Zertifizierung für ein Selfservice-Terminal – und für die Produktverantwortlichen.
Sind durch Google zertifiziert: Christian Bellu (links) und Sven Drost von Pyramid (Foto: Pyramid Computer GmbH)
Sind durch Google zertifiziert: Christian Bellu (links) und Sven Drost von Pyramid (Foto: Pyramid Computer GmbH)

Um Kiosksysteme resilient gegen Cyberattacken zu machen, bietet Pyramid Computer nun einen umfassenden ChromeOS-Service für Selfservice-Terminals an.

Dazu gehört unter anderem die Google-Zertifizierung des Modells Polytouch Flex 21.5, das sich besonders für Self-Checkout- und Selfordering-Anwendungen im Einzelhandel und in der Systemgastronomie eignet.

„Mit dieser Zertifizierung geht eine explizite Zusage von Google einher, dass das Gerät für das Betriebssystem geeignet ist und tadellos läuft“, sagt Peter Trosien, Geschäftsführer von Pyramid Computer.

Mehrere Mechanismen

ChromeOS Flex kombiniert mehrere Mechanismen für die Cybersicherheit: Durch sogenanntes „Sandboxing“ laufen alle Apps und Browser-Tabs voneinander getrennt, wodurch Schadsoftware nicht das gesamte System angreifen kann. Das System selbst ist schreibgeschützt, was es Angreifern erschwert, sich dauerhaft festzusetzen. Zudem erlaubt ChromeOS Flex keine klassischen Software-Installationen, wodurch viele gängige Einfallstore für Malware entfallen.

Da fast alles im Browser stattfindet, ist das System auf Webstandards und Cloudlösungen ausgerichtet – und somit deutlich weniger anfällig für typische Desktop-Viren. Eine automatische Aktualisierung bringt einen zusätzlichen Schutzaspekt mit sich, da Sicherheitslücken schnell geschlossen werden, ohne dass ein aktives Eingreifen des Betreibers vonnöten ist.

Zusätzlich haben sich bei Pyramid die Produktverantwortlichen Christian Bellu und Sven Drost durch Google zertifizieren lassen, um auch in der Planungs- und Umsetzungsphase die optimale Beratung bieten zu können. Entsprechende Beratungsleistungen rund um das Betriebssystem bietet Pyramid nun ebenfalls an.

Daten bleiben bei Betreiber

Pyramid betont, dass ChromeOS im Selfservice-Kontext rein als cloudbasierte Plattform für Point-of-Sale-Software dient. Keine sensiblen Daten würden an Google übertragen, die Informationen bleiben bei Betreibern und Dienstleistern.

Eine automatische Aktualisierung bringt einen zusätzlichen Schutzaspekt mit sich, da Sicherheitslücken schnell geschlossen werden, ohne dass ein aktives Eingreifen des Betreibers vonnöten ist.

Peter Trosien sieht viel Potenzial für ChromeOS im Kioskbereich: „Wir glauben, dass sich ChromeOS Flex im Selfservice-Markt mittelfristig als ernstzunehmende Alternative etablieren wird. Die Vorteile in Sachen Wartung, Sicherheit und Skalierbarkeit sprechen für sich.“ Pyramid plant die Zertifizierung weiterer Modelle.

Anzeige