Im Wochentakt nimmt sich Alpha Modus gerade die führenden Digital Signage- und Digital-Retail-Anbieter in Nordamerika vor. So gut wie das komplette Who-is-Who der Branche erhielt bereits Patentklagen. Aber auch Allerin Tech aus Indien und A2Z Cust2Mate aus Kanada sind ins Visier von Alpha Modus geraten.
Bisher ausgenommen ist der Digital Signage-Riese Stratacache, der laut CEO Chris Riegel mit Walkbase technisch auf eine andere Lösung setzen – das Einkaufswagen-Tracking wird bisher nicht verdächtigt, die Patente von Alpha Modus zu verletzen.
Die Klagewelle folgt dem Muster typischer Patenttrolle – also Unternehmen, welche die Patente gar nicht selber nutzen, da sie kein eigenes operatives Geschäft betreiben (NPE – Non-Practising Entities). Alpha Modus sieht sich – wenig überraschend – nicht als Patent-Troll, auch wenn das Verhaltensmuster eindeutig ist.
Die betroffenen Retail-Tech-Patente laufen in wenigen Jahren aus und in Kooperation mit der Patent-Kanzlei Dickinson Wright verklagt Alpha Modus unzählige Unternehmen – unter anderem auch Broadcom. Mit Alpha Modus Ventures wurde eine dedizierte Unternehmenseinheit für die Finanzierung und Durchführung der Klagen gegründet.
Alpha Modus hält Patente auf Technologien rund um die Verbesserung des Kundenerlebnisses am Point of Sale und nutzt dabei AI-gesteuerte Systeme wie Smart Shelving, Planogram-Mapping und Retail Behavior Analytics.
