Anzeige
DooH

Lynk & Co belegt Europas Iconic Screens

Wie globale Marken es bei großen Launches gerne tun, setzt auch Lynk & Co auf maximale Sichtbarkeit: Die Automarke belegt zeitgleich acht zentrale OoH-Flächen in Europas Metropolen.
Lynk & Co auf dem DooH-Screen im Berliner Zentrum am Potsdamer Platz. (Foto: Lynk & Co)
Lynk & Co auf dem DooH-Screen im Berliner Zentrum am Potsdamer Platz. (Foto: Lynk & Co)

Lynk & Co setzt für seine neue Kampagne nicht auf Reichweite, sondern auf Strahlkraft: Auf ikonischen OoH-Großflächen kündigt die Automarke die Einführung des Plug-in-Hybrid-SUVs Lynk & Co 08 in Europa an.

Die Kampagne soll der Marke helfen, sich mit einem jungen urbanen Publikum zu verbinden – dafür wurde jeder Standort einzeln ausgewählt. Auch der neue DooH-Screen von Hygh im Berliner Zentrum am Potsdamer Platz ist dabei.

Die Kampagne läuft in insgesamt sechs Ländern und ihren größten Städten: Belgien (Antwerpen), den Niederlanden (Amsterdam), Italien (Rom und Mailand), Spanien (Madrid), Deutschland (Berlin) und Schweden (Stockholm). In jeder Stadt wählte man die größten und am zentralsten gelegenen digitalen und analogen OoH-Flächen aus.

„Durch die Platzierung unserer Kampagne an sorgfältig ausgewählten, wirkungsvollen Standorten in ganz Europa gehen wir über die traditionelle Werbung hinaus. Diese Kontaktpunkte präsentieren nicht nur das Auto, sondern integrieren den Lynk & Co 08 in den Alltag des modernen Lebens“, sagt Mathieu Spencer, Chief Marketing Officer, Lynk & Co International.

Von sieben europäischen Märkten im Jahr 2024 ist Lynk & Co mittlerweile in 25 europäischen Märkten vertreten, mit 100 bestätigten Verkaufsstellen und 400 Kundendienststandorten – unterstützt durch die Zusammenarbeit mit Volvo. Kürzlich kündigte Lynk & Co auch den Markteintritt in Tschechien, Österreich und der Schweiz an.

Anzeige