Anzeige
ISE 2026

Die Registrierung ist eröffnet

"Push Beyond" – mit diesem Motto startet die ISE die Registrierungsphase für 2026. Die Digital Signage-Branche fiebert der Messe schon entgegen. Besonders interessant dürften einige der neuen Events sein.
Südeingang der Fira Gran Via Barcelona (Foto: ISE)
Südeingang der Fira Gran Via Barcelona (Foto: ISE)

Nun ist es wieder soweit: Die ISE 2026 hat die Registrierung eröffnet und startet damit in ihre heiße Vorbereitungsphase. Vom 3. bis 6. Februar im nächsten Jahr gastiert die ProAV-Szene wieder in Barcelona – diesmal unter dem Motto „Push Beyond“. Wie immer gibt es natürlich einen spezielle Digital Signage-Technologiezone.

Mit invidis auf die ISE 2026

invidis lesen und profitieren: Registrieren Sie sich noch heute mit dem Code ISE2026invidis und erhalten Sie ein kostenloses Ticket für die ISE 2026. Hier geht es zur Registrierung.

„Die ISE hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Community zu inspirieren und neue Möglichkeiten zu erkunden“, sagt Mike Blackman, Geschäftsführer von Veranstalter Integrated Systems Events. „Jedes Jahr möchten wir ein Erlebnis bieten, das Kreativität fördert und Innovationen vorantreibt. Die ISE 2026 wird neue Horizonte eröffnen, neue Ambitionen wecken und die globale AV- und Systemintegrations-Community zu einem unvergesslichen Fest der Innovation zusammenbringen – wo Ideen Gestalt annehmen und die Zukunft Gestalt annimmt.“

Für eine frühe und einfache Planung kooperiert die ISE wieder mit der Hospitality-Plattform Bnetwork. Besucher können dort verschiedene Unterkünfte zu wettbewerbsfähigen Preise buchen. Darüber hinaus bietet Bnetwork verschiedene Transportlösungen und Veranstaltungsort-Buchungsservices an.

Neue Events für nächstes Jahr

Was neu ist: Teilnehmer müssen nun bei der Buchung einen gültigen Reisepass oder eine andere nationale ID wie den Personalausweis angeben. In Kooperation mit der katalanischen Polizei soll diese Maßnahme die Sicherheit erhöhen. Bereits zuvor mussten Spanien-Besucher die Angaben bei den Hotels hinterlegen, die die Daten dann an die Behörden weitergeben.

Doch das ist nicht die einzige Neuerung, denn auf dem Messegelände in Barcelona – und darüber hinaus – wird im nächsten Februar einiges geboten sein. Auf einem Presse-Event stellte Mike Blackman bereits einige vor, darunter der Spark-Kongress für Kreative und der neue Cybersecurity Summit. Zu den neuen Events wird es noch weitere Details geben. Wie gesagt – die heiße ISE-Zeit beginnt.

Update zur ISE 2026: Mehr als 1.400 Aussteller bestätigt

Anzeige