Anzeige
Neue Cloud-Plattform

Spinetix stellt Digital Signage-Hub vor

Spinetix treibt mit der neuen Cloud-Plattform Spinetix Hub den SaaS-Gedanken weiter: CMS, Geräteverwaltung und Live-Daten-Integration gibt es jetzt als All-in-One-Lösung mit IT Security Compliance.
Spinetix Hub vereint vier Kernprodukte von Spinetix. (Foto: SpinetiX)
Spinetix Hub vereint vier Kernprodukte von Spinetix. (Foto: SpinetiX)

Das Schweizer Digital Signage-Unternehmen Spinetix hat seine Wurzeln in der Herstellung von Premium-Mediaplayern mit integriertem CMS. Wie auch der größere Nachbar Navori hat sich das Unternehmen aus Lausanne mit Komplettlösungen für Digital Signage etabliert, verfolgt aber in den letzten Jahren zunehmend eine Software-first-Strategie.

Mit der Einführung von Spinetix Hub, einer Cloud-basierten All-in-One-Plattform, geht Spinetix diesen Weg weiter. Die Plattform bietet einen zentralen Login für vier Hauptprodukte des Unternehmens:

  • Arya – ein Cloud-basiertes CMS zum Erstellen, Verwalten und Planen von Inhalten.
  • Activate – ein Tool zum Einrichten und Aktivieren von Feature-Sets auf den Playern.
  • Assets – zentraler Bereich zum Speichern und Verwalten von Kontoressourcen wie Playern.
  • Integrations – Dienst zum Einbinden vom Drittanbieterplattformen wie Microsoft 365, Power BI und Google Workspace, um Inhalte mit Live-Daten zu verknüpfen.

Laut Spinetix verfügt Hub über integrierte IT Security auf Unternehmensniveau und erfüllt Standards wie BSI C5 und DSGVO. Kunden können außerdem wählen, wo ihre Daten gespeichert werden.

Auf der InfoComm 2025 stellte Spinetix zudem Elementi vor – eine weitere CMS-Software, die mit Arya integriert ist. Im Unterschied zu Arya dient Elementi vor allem zur Gestaltung und Erstellung von Inhalten für Digital Signage. Inhalte lassen sich direkt aus Elementi in Arya veröffentlichen. Aktuell scheint dafür jedoch eine separater Login nötig.

Anzeige