Anzeige
PMS-Ausgründung

Beratung Experience Media startet

Stefan Pagenkemper, Manuela Ottmann und Benedikt Meyer-Schwickerath haben die Medientechnik-Beratung Experience Media gegründet. Ihr Ansatz: Nicht die Technik, sondern die Emotion steht am Anfang des Beratungsprozesses.
Gründungsteam von Experience Media (von links): Stefan Pagenkemper, Michaela Ottmann und Benedikt Meyer-Schwickerath (Foto: Julia Marx)
Gründungsteam von Experience Media (von links): Stefan Pagenkemper, Michaela Ottmann und Benedikt Meyer-Schwickerath (Foto: Julia Marx)

Mit Experience Media gibt es eine neue Medientechnologie-Beratung. Aus dem Perfect-Media-Solutions-Umfeld entstanden, wollen die Hamburger Experten Stefan Pagenkemper, Benedikt Meyer-Schwickerath und Manuela Ottmann eine „menschenzentrierte Technologieberatung“ liefern.

Experience Media agiert unabhängig, ist aber in der gleichen Holding positioniert wie PMS. Doch im Gegensatz zum Integrator konzentriert sich Experiene Media komplett auf Planung und Beratung. Hierfür wählt das Unternehmen bewusst eine Umkehr des üblichen Prozesses: Erst die gewünschte Emotion definieren, dann auf dieser Basis die Technologie auswählen. Daher ist Digital Signage auch nur ein Tool von vielen multisensorischen Techniken, auf die Experience Media baut.

Lücke zwischen Vision und Umsetzung schließen

Stefan Pagenkemper, bisher Geschäftsführer bei PMS, wird als Chief Experience Strategist die Geschicke leiten. Ihm zur Seite stehen Medientechnik-Ingenieur Benedikt Meyer-Schwickerath und Marketing-Expertin Manuela Ottmann. Die drei Gründer wollen Medientechnik von der Emotionsseite sehen, um wirkungsvollen Impact zu liefern. „In 20 Jahren Medientechnik-Erfahrung habe ich immer wieder erlebt: Kundinnen und Kunden hatten großartige Ideen für emotionale Erlebnisse, aber am Ende wurden viel zu oft nur noch Displays an die Wand montiert – weil das Budget und die Technik wichtiger waren als das wahre Bedürfnis. Diese Lücke zwischen Vision und Umsetzung möchten wir schließen“, sagt Stefan Pagenkemper.

Als Zielgruppe für seine Services sieht Experience Media vor allem Kunden Bereichen Retail, Event, Sport sowie Städte und Kommunnen. Das Unternehmen berät unter anderem Architekten, Planer, Ladenbauer und Interieurdesigner vor der Umsetzung in diesen Bereichen.

In der AI-Ära setzt Experience Media auf emotionale Intelligenz: „Je digitaler die Welt wird, desto wichtiger wird die menschliche Komponente“, sagt Benedikt Meyer- Schwickerath. „KI eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten für emotionale Technologie-Erlebnisse. Unsere Aufgabe ist es, diese Chancen menschenzentriert zu nutzen.“

Anzeige