Anzeige
Matter 1.5

Neuer IoT-Standard für Kameras und Energie-Management

Matter 1.5 bringt das Konzept "Smart Signage" auf die nächste Stufe: Neue Funktionen für Kameras und Energieoptimierung bieten völlig neue Möglichkeiten für Digital Signage-Installationen.
Präsentation des Smartthings-Pro-Ökosystems bei Samsung auf der ISE 2025 (Foto: invidis)
Präsentation des Smartthings-Pro-Ökosystems bei Samsung auf der ISE 2025 (Foto: invidis)

Professionelle IoT-Plattformen wie Samsung Smartthings Pro gewinnen für die Digital Signage-Branche zunehmend an Bedeutung. Die Interaktion mit Usern und dem räumlichen Umfeld ist ein entscheidender Faktor für personalisierte Kundenerlebnisse und dynamische Content-Strategien. Viele dieser Plattformen setzen inzwischen auf Matter, den globalen Standard für IoT-Kommunikation. Das aktuelle Update auf Matter 1.5 bringt Funktionen, die speziell für Digital Signage-Anwendungen relevant sind.

Kameras erhalten native Matter-Unterstützung

Die mit Spannung erwartete Neuerung: Kameras werden nun direkt über WebRTC in das Matter-Ökosystem integriert. Indoor- und Outdoor-Modelle inklusive PTZ-Geräten lassen sich damit unabhängig von der Verbindungstechnologie (Wi-Fi, PoE, Ethernet) einbinden. Entwickler können Kameras oder Vision-Sensoren für Analysen nutzen, ohne auf proprietäre Schnittstellen angewiesen zu sein – die Integration wird deutlich einfacher. Technisch kompatible Kameras erfüllen bereits die Voraussetzungen für die Matter-Zertifizierung.

Intelligentes Energiemanagement

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Energieeffizienz. Matter 1.5 ermöglicht den standardisierten Austausch von Daten zu Energiepreisen, Tarifen und CO₂-Intensität des Stromnetzes. So lassen sich Echtzeit- und vorausschauende Automatisierungen umsetzen, die Kosten senken und Emissionen reduzieren. Smart Meter profitieren von erweiterten Reporting-Funktionen.

 

Matter 1.5 verbessert zudem den Datentransport durch TCP-Unterstützung, was für die zuverlässige Übertragung großer Datenmengen entscheidend ist – ein Pluspunkt insbesondere für kameraintensive Anwendungen im Digital Signage-Bereich.

Anzeige