Anzeige
Versteckter Screen

Lufthansa zeigt neuen Touch-Tisch

Der Prototyp „Nice Intellitable“ von Lufthansa Technik zeigt eine neue Art und Weise, Entertainment-Technologie in die Flugzeugkabine zu integrieren: Statt zusätzlicher Displays steckt der Touchscreen im Klapptisch.
Direkt ins Kabinendesign integriert: der Nice Intellitable von Lufthansa Technik (Foto: Lufthansa Technik)
Direkt ins Kabinendesign integriert: der Nice Intellitable von Lufthansa Technik (Foto: Lufthansa Technik)

Lufthansa Technik arbeitet ständig an neuen Entertainment-Formen in den Kabinen. Die neueste Entwicklung für Privatjets und höhere Klassen stellt die Lufthansa-Tochter aktuell auf der Dubai Airshow aus: Der „Nice Intellitable“ ist ein Touchscreen, der im Klapptisch integriert ist und nur auf Wunsch erscheint.

Der Touchscreen lässt sich in verschiedene Oberflächen integrieren, beispielsweise in Tische mit Holz-, Carbon- oder Metalloptik. Er ist versiegelt, sodass ihm verschüttete Speisen oder harte Gegenstände wie Besteck nichts ausmachen. Wird der Tisch zum Essen benötigt, lässt sich der Screen auf ein kleines Fenster am Rand minimieren oder vollständig ausschalten.

Lässt sich hochklappen, um Filme anzuschauen - der Nice Intellitable (Foto: Lufthansa Technik)
Lässt sich hochklappen, um Filme anzuschauen – der Nice Intellitable (Foto: Lufthansa Technik)

Natürliche Integration statt sperriger Technik

Die Idee hinter dem Nice Intellitable ist es, Technologie und Entertainment-Angebot vollständig in das Kabinendesign zu integrieren.

„Manchmal bemerken wir einen Unterschied zwischen der Art und Weise, wie Fluggesellschaften und VIP-Anbieter ihre Steuerungslösungen gestalten und wie die Fluggäste tatsächlich mit der Kabine interagieren“, sagt Andrew Muirhead, VP Original Equipment and Special Aircraft Services bei Lufthansa Technik. „Da bekannte Schnittstellen dann schnell sperrig und veraltet wirken können, überdenken wir ständig, wie sich Technologie in die Innenraumgestaltung integrieren lässt, um eine kohärentere und natürlichere Interaktion zu schaffen.“

 

Auf dem aktuellen Demonstrator sind bereits die meisten wichtigen Funktionen eines Cabin-Displays eingespielt: Fluginformationen, Sitzverstellung, ein Vorschau- und Bestellsystem für Speisen und Getränke, Musik- und Videoplayer sowie eine Funktion zum Durchblättern von digitalen Zeitschriften.

Auch in andere Oberflächen integrierbar

Der Nice Intellitable ist eine Weiterentwicklung des Hidden Touch Display, für das Lufthansa Technik vor einigen Monaten den Red Dot Design Award erhielt. Die erste Version dieses Displays war vertikal an der Kabinenwand montiert. Nun hat man ihn verkleinert, um die Technologie auch in andere Oberflächen zu integrieren.

Vor einigen Jahren lag bei Lufthansa der Fokus noch auf hochwertigen, superhellen OLED-Displays. Über das Joint Venture Aerq hatte die Fluggesellschaft mit LG an In-Flight-Entertainment der nächsten Generation gearbeitet. Getestet wurden unter anderem 14-Zoll Displays mit 4K-Auflösung und Streaming-Funktion an jedem Sitz. Nach fünf Jahren stellte das Start-up 2024 aber seinen Betrieb ein.

Anzeige