Auf der Mitgliederversammlung in Leipzig haben die Mitglieder des GWA, des Gesamtverband Kommunikationsagenturen, einen neuen Vorstand gewählt. Er besteht aus 14 Mitgliedern und wurde für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Dabei wurde Larissa Pohl von WPP als Präsidentin bestätigt – es ist ihre dritte Amtszeit. Vizepräsidentinnen sind Manuela Schwarz von Schindler Parent, die dem GWA-Vorstand bereits seit fünf Jahren als Vizepräsidentin und Schatzmeisterin angehört, sowie Aissu Diallo von Butter Social, die die dafür ihre bisherige Funktion als Sprecherin des GWA Young Boards abgibt.
In ihren bisherigen Vorstandsrollen bestätigt wurden Claudia Diaz von Ressourcenmangel, Jörg Fieback von der Zebra Group und Jan-Philipp Jahn von Serviceplan. Nach längerer Pause ist nun Raphael Brinkert von Brinkertlück wieder im Vorstand. Erstmals ins Gremium gewählt wurden Jonas Bailly von Jung von Matt, Marius Darschin von Territory, Michael Frank von Die Crew, Iris Heilmann von Palmer Hargreaves, Gunnar Hintz von Add2, Christina Keller von DBB sowie Nina Haller von Muehlhausmoers.
Vorstand vertritt GWA-Gesamtheit
Larissa Pohl kommentiert: „Der künftige Vorstand ist nicht nur personell neu aufgestellt, er soll auch von einem etwas anderen Verständnis geleitet sein.“ Kernaufgabe des Vorstands sei es, den Mitgliedernutzen zu maximieren, jedoch nicht in einem operativen, sondern in einem strategischen Sinne. „Der neue Vorstand soll darüber wachen, dass im Verband die richtigen Dinge geschehen und dass er sich mit den für die Mitglieder relevanten Themen beschäftigt.“ Der Verband solle sich immer wieder der Frage stellen, inwieweit Angebot und Struktur des Verbands zur wirtschaftlichen Situation seiner Mitglieder passen.
In der neuen Struktur des Vorstands gibt es nun eine Trennung zwischen Vorstandsfunktion und Forenfunktion. Kein Vorstandsmitglied verantwortet mehr zugleich ein Forum. Zudem wird es keine personenbezogenen Ressorts mehr im Vorstand geben. „Der Vorstand soll in seiner Gesamtheit als Repräsentation der Mitglieder die Geschicke des GWA leiten. Wir vertreten den GWA als Kollektiv“, erklärt Larissa Pohl.



