Das Multitouch-Terminal eignet sich dadurch beispielsweise als Arbeits- und Präsentationsfläche in Konferenzräumen oder auf Messen. Auch intelligente Informationssysteme im Foyer von Bürogebäuden, in Museen oder am Point of Sale können mit dem Lumin-Multitouch-Terminal realisiert werden. Das Terminal besteht aus einem 42-Zoll-Screen und einem integrierten Computer. Es soll vielseitiger sein als ein normaler Touchscreen. Der Nutzer kann Bilder und Objekte jetzt durch einfache Gesten gruppieren und arrangieren, vergrößern, verkleinern und drehen oder in Landkarten hineinzoomen. Außerdem können mehrere Nutzer gleichzeitig daran arbeiten oder mit zwei Systemen über eine Netzwerkverbindung kommunizieren, beispielsweise bei einer Videokonferenz, die statt an einem Desktop-PC am Multitouch-Terminal stattfindet.
Das Terminal ist ab sofort erhältlich (Preis auf Anfrage). Die Lieferzeit beträgt vier bis sechs Wochen. Außerdem sind auf Anfrage Sonderanfertigungen mit einer Bildschirmgröße von bis zu 1,5 m mal 2 m möglich, das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 100 Zoll. Durch das Adobe-Flash-Framework, eine mitgelieferte Software für Entwickler, können Flash-Programmierer schnell eigene Multitouch-Anwendungen realisieren.
Weitere Informationen unter www.lumin.de/multitouch oder www.lumin.de.
(eca)